Christel Grommel | 21. Februar 2022 Özdemir will Druck bei Herkunftskennzeichnung Deutschland und Österreich wollen die verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel und planen eine gemeinsame Initiative
Christa Diekmann-Lenartz | 27. Januar 2022 Haltungs-/Herkunftskennzeichnung: Zwischen umsetzbar und utopisch Über eine staatliche Haltungs- und Herkunftskennzeichnung bei Fleisch wird schon ewig diskutiert. Aber die Umsetzung fehlt noch.
Christel Grommel | 20. Januar 2022 Großhändler verschweigt Herkunft beim Schweinefleisch Die Metro bewirbt Schweinefleisch aus anderen Ländern und bleibt bei der Herkunftskennzeichnung vage. Das sorgt für Unmut.
Ellen Hartmann | 10. Januar 2022 Schlachtung im Herkunftsbetrieb: Zu viel Bürokratie nötig? Milchviehhalterin Anita Lucassen macht sich seit langem für mobiles Schlachten stark. So reagiert sie auf Änderungen des EU-Rechts
Janina Schuster | 09. Dezember 2021 Fleisch deutscher Herkunft: Kaufland zieht bei 5xD nach Mit Kaufland bekennt sich das nächste Handelshaus zur heimischen Landwirtschaft. Schweinefrischfleisch wird 5xD. Was bedeutet das?
Norbert Lehmann | 21. März 2023 Tierwohl-Milch: Verbraucher können erste Milch mit Siegel QM+ kaufen Mit rund einem Jahr Verspätung ist das Label QM+ jetzt in den Kühlregalen des Lebensmitteleinzelhandels angekommen.
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 08. Dezember 2021 5xD beim Schweinefleisch: Jetzt sind Patrioten gefragt Rewe, Aldi und Lidl wollen 2022 95 % ihres konventionellen Sortiments an Schweinefrischfleisch auf deutsche Herkunft umstellen.
Janina Schuster | 22. Februar 2022 Nach „Rinderwäsche“: Aldi verzichtet auf Rindfleisch aus Brasilien Weil sie ein Versprechen nicht eingehalten haben, hat Aldi mehreren Großanbietern von Fleisch aus Brasilien die Abnahme gekündigt.
Christel Grommel | 24. August 2021 Rewe will auf heimisches Schweinefleisch umstellen Die Rewe-Group will rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft umstellen.
Martina Hungerkamp | 10. März 2023 Afrikanische Schweinepest: Wann kommt sie nach Spanien? Unter Spaniens Schweinehaltern geht die Angst vor der Einschleppung der ASP um: Jeden Monat werden rund 200.000 Ferkel importiert.
Christel Grommel | 29. November 2020 Landvolk will Herkunftskennzeichnung für Fleisch Das Landvolk sieht die Politik in der Pflicht und will mehr Wertschöpfung und Wertschätzung. Jörn Ehlers bezieht Stellung.
Charlotte Meyer | 18. Juli 2020 Neues Verkaufslogo für deutsches Obst und Gemüse Mit dem Logo „Geerntet in Deutschland“ sollen Verbraucher künftig Obst und Gemüse deutscher Herkunft sofort erkennen können.