LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Dürre, Hitzeperioden, schlechte Ernten: Bis 2050 kommt noch einiges auf Deutschland zu. (Symbolbild)
Imke Harms | 12. März 2023

Hitze, Wasserknappheit, Klimawandel: So sieht Deutschland 2050 aus

Die Klimakrise verändert auch Deutschland. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist es hier rund 1,5 Grad wärmer geworden.

Hitzestress-Geflügel-Vorsorge-B3_CDL
Silke Schierhold, LWK Niedersachsen | 18. Juni 2022

Was Sie gegen Hitzestress im Geflügelstall tun können

Hitze setzt Legehennen, Masthähnchen oder Puten besonders zu. Was Sie in Hitzephasen tun können und beachten sollten.

Eilenriede
Christel Grommel | 19. August 2022

Mehr Laubbäume gegen Hitzestau in Städten und Dörfern

Die Hitzewellen kommen in Deutschland häufiger und heftiger. Mehr Bäume könnten die Auswirkungen in Städten und Dörfern mildern.

Indien-AdobeStock_224115932
Peter Laufmann | 07. Mai 2022

Hitzewelle in Indien: Was bedeuten Ernteausfälle für Landwirte?

Die Rekordhitze in Indien bedroht Menschen und die Ernte. Die Auswirkungen sind weltweit zu spüren.

Landwirtinnen und Landwirte können seit heute (15. März) einen Zuschuss für Sonnenschutz- und Hitzeschutzprodukte beantragen.
Ellen Hartmann | 15. März 2022

SVLFG bezuschusst Sonnenschutz- und Hitzeschutzprodukte

Landwirtinnen und Landwirte können seit heute (15. März) einen Zuschuss für Sonnenschutz- und Hitzeschutzprodukte beantragen.

Kälber-Jalousien
Dr. Luise Prokop, LWK Schleswig-Holstein | 06. September 2021

Hitzestress bei Kälbern: Das können Sie tun

Hitzestress kann auch bei Kälbern ernstzunehmende Folgen haben. Mit diesen sechs Tipps können Sie das vermeiden.

Kühlung-Schweineställe_B2_CDL
Wilfried Brede | 18. Juli 2022

Null Hitzestress im Schweinestall

Die letzten Sommer haben gezeigt, dass Schweinehalter am Thema Kühlung in ihren Ställen kaum mehr vorbeikommen. Was kann man tun?

Äpfel Altes Land
Christel Grommel | 07. August 2022

Sonnenbrandgefahr für Äpfel

Die Hitze fordert ihren Tribut auch bei den Obstbauern. Apfelbauern beregnen ihre Äpfel - damit sie keinen Sonnenbrand bekommen.

Tiertransporter mit Schweinen - neuer Leitfaden zu Tiertransporten
Christel Grommel | 04. August 2022

Tiertransporte optimal planen und durchführen

Der optimale Ablauf von Tiertransporten ist wichtig, gerade bei Hitze. Ein neuer Leitfaden gibt Hilfestellung.

on_Hitzestress-Sauen_B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Juli 2020

Hitzestress bei Sauen: Für Wohlfühlklima im Stall sorgen

Sauen sind alles anderes als hitzetolerant, Beeinträchtigungen gibt es schon ab 22 Grad. Da hilft nur vorsorgen.

Schottergarten
Christel Grommel | 01. August 2022

Hannover: Schottergärten-Besitzern droht Umbaupflicht

Sie sind insektenfeindlich und speichern Hitze - daher will die Stadt Hannover nun gegen Schottergärten vorgehen.

Gewitter
Christel Grommel | 28. Juni 2022

Wetterextreme setzen der Landwirtschaft in Europa zu

Hitze, Waldbrände und Dürre haben in Deutschland große Probleme bereitet. In Italien ist die Lage dramatisch.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt