LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Sprinkler im Stall
Christel Grommel | 17. August 2020

Hilfe bei Hitze: Die kalte Dusche im Stall

Bei Hitze ist ein Temperaturmanagement im Stall unverzichtbar. Sprüh-Kühlanlagen helfen hier.

Hinweistafel im Nationalpark Harz
Charlotte Meyer | 17. Dezember 2020

Nationalpark Harz: Mitarbeiter pflanzen 460.000 Bäume

Hitze, Trockenheit und Käferbefall belasten den Harzer Wald. Trotzdem stellte der Nationalpark einen Ernterekord auf.

Thumbnail
| 14. November 2019

Trockener Sommer trübt Bilanzen niedersächsischer Landwirte

Die Hitze im Sommer 2018 drückt die Bilanzen landwirtschaftlicher Betriebe in Niedersachsen. Hier Details zum Wirtschaftsjahr.

Vorstand der Junglandwirte Niedersachsen e. V. mit den Referenten
Madeline Düwert | 26. Februar 2019

Junglandwirte Niedersachsen: Den Lebenswandel für das Klima ändern

Extreme Hitze und heftige Schauer: Der Klimawandel fordert Landwirte. Wie wollen die Junglandwirte die Herausforderungen meistern?

Stall mit Milchvieh
| 08. Juli 2019

Niedersachsens Milchviehhalter sorgen sich um Futternachschub

Viel Hitze bedeutet weniger Grünschnitt und auch weniger Milch. Landwirte sorgen sich um das Futter für ihre Kühe.

on_Beregnung-Kartoffeln
Gerald Burgdorf, LWK Niedersachsen | 18. Juni 2021

Ratgeber: So versorgen Sie Ihre Pflanzen bei Hitze

Die ersten heißen Temperaturen des Jahres bedeuten Stress für die Pflanzen. Wir geben Tipps, für die richtige Pflanzenversorgung.

Waldschaden kaputte Fichten
Christel Grommel | 11. September 2020

Niedersachsen fördert Wiederaufforstung

Das Land Niedersachsen hilft mit zielgerichteten Fördermöglichkeiten bei der Wiederaufforstung.

Warnschild in der Lüneburger Heide
Janina Schuster | 17. Juni 2021

Die Waldbrandgefahr steigt wieder

Die nächsten Tage werden heiß und trocken in Niedersachsen - eine gefährliche Kombination für die Wälder. Die Landesforsten warnen

Brache als Futterfläche nutzen
Renate Bergmann | 23. Juli 2019

Ab sofort: Freigabe von öVF-Brachen für Futterzwecke

Trockenheit: Ab sofort können Landwirte in Niedersachsen Brachflächen unter bestimmten Voraussetzungen zu Futterzwecken nutzen.

Überschwemmung eines Kornackers
Janina Schuster | 13. April 2021

Förderaufruf: Pflanzen klimatauglich machen

Das BMEL fördert innovative Vorhaben, den Pflanzenbau an zukünftige Klimabedingungen wie starke Hitze oder Trockenheit anzupassen.

Rinder im Stall
Jan-Gerd Ahlers | 17. Juni 2021

Rinderställe richtig klimatisieren

Besonders im Sommer muss der Stall richtig klimatisiert werden, um die Hitze von den Kühen fernzuhalten.

Sonne über der Redaktion Hannover
Madeline Düwert | 26. Juli 2019

Rekordhitze in Niedersachsen: Lingen im Emsland knackt Rekord

Der heißeste Ort Deutschlands lag am 25. Juli im emsländischen Lingen. Das hat auch Folgen für die Landwirte.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt