Anne-Maria Revermann | 08. Mai 2020 Grüne: Zu wenig vorbereitet auf Hitzewellen und Dürren Deutschland sei nicht genügend auf Dürren und Hitzewellen vorbereitet, sagen die Grünen. Und fordern Pläne für die Landwirtschaft.
Peter Laufmann | 07. Mai 2022 Hitzewelle in Indien: Was bedeuten Ernteausfälle für Landwirte? Die Rekordhitze in Indien bedroht Menschen und die Ernte. Die Auswirkungen sind weltweit zu spüren.
Christel Grommel | 16. Juni 2021 Hitzestress für Tiere vermeiden Das Landwirtschaftsministerium (ML) appelliert an die Tierhalter, für Schatten, Kühlung und ausreichend Wasser zu sorgen.
Janina Schuster | 16. Juni 2021 Hitzeplan: Göttingen will Regenwasser besser speichern Das Klima ändert sich und Dürreperioden treten häufiger auf. Göttingen reagiert darauf jetzt mit einem Wasser- und Hitzeplan.
Dr. Olaf Zinke | 17. Mai 2022 Getreidepreise steigen in neue Dimension: Neue Ernte über 430 Euro Die Getreidepreise steigen im vorbörslichen Handel in Übersee und an den globalen Handelsplätzen erneut steil an.
| 04. Juli 2019 Ernte: Niedersachsens Getreidebauern korrigieren Erwartungen Was erwarten Niedersachsens Landwirte von der Ernte? Antworten gab es auf der Landvolk-Getreiderundfahrt im Osnabrücker Land.
Madeline Düwert | 26. Juli 2019 Rekordhitze in Niedersachsen: Lingen im Emsland knackt Rekord Der heißeste Ort Deutschlands lag am 25. Juli im emsländischen Lingen. Das hat auch Folgen für die Landwirte.
Janina Schuster | 13. April 2021 Förderaufruf: Pflanzen klimatauglich machen Das BMEL fördert innovative Vorhaben, den Pflanzenbau an zukünftige Klimabedingungen wie starke Hitze oder Trockenheit anzupassen.
Christel Grommel | 09. September 2020 Tiere gut auf den Warntag vorbereiten Am morgigen 10. September findet der bundesweite Warntag statt. Tiere sollten gut auf die 20 Minuten vorbereitet werden.
Laura Schneider | 25. Juni 2020 DBV-Ernteprognose 2020: Getreideernte erneut unter dem Durchschnitt Der Deutsche Bauernverband erwartet 2020 eine leicht unterdurchschnittliche Ernte. Tierhalter sind weiterhin auf Regen angewiesen.
| 12. August 2019 Getreideernte in Niedersachen höchstens durchschnittlich Im Norden und Süden Niedersachsens laufen die Mähdrescher noch. Insgesamt werden durchschnittliche Erträge erwartet.
| 08. Juli 2019 Niedersachsens Milchviehhalter sorgen sich um Futternachschub Viel Hitze bedeutet weniger Grünschnitt und auch weniger Milch. Landwirte sorgen sich um das Futter für ihre Kühe.