LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Person hält verschiedenes Gemüse in den Händen
Christel Grommel | 03. November 2020

Hannover: Landwirt vermietet Acker an Hobbygärtner

Ein Landwirt in Pattensen vermietet seinen Acker an Hobbygärtner und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ein Bienenvolk.
Ellen Hartmann | 14. Juli 2021

Osnabrück: 25 Kilogramm Honig von Hobbyimker gestohlen

Maik Wüller aus Melle ist Hobbyimker. Gerade wurden ihm 25 Kilo Honig gestohlen - im Verdacht hat er einen anderen Imker.

Imker hält Waben mit Bienen hoch
Christel Grommel | 15. März 2021

Landtag berät über verpflichtenden Imkerschein

Die SPD- und CDU-Fraktionen im niedersächsischen Landtag wollen einen verpflichtenden Imkerschein auch für Hobbyimker.

Spielzeugmacher-Horst-Sander-Eselspiel
Chr. Hüneke-Thielemann | 10. April 2020

Diepholz: Wenn ein Tischlermeister Spiele fertigt

Horst Sander hat ein Hobby, das in seinem Umfeld für Unterhaltung und Spaß sorgt: Er fertigt mit seiner Frau Spiele an.

Alter Traktor in einer Garage
Janina Schuster | 10. Oktober 2021

Jugendliche restaurieren Oldtimer-Traktoren für den Praxiseinsatz

Im Landkreis Stade gehen sieben Jugendliche einem besonderen Hobby nach: sie restaurieren alte Traktoren zur Weiternutzung.

on_Schulklasse
Jan-Gerd Ahlers | 28. Dezember 2020

Cloppenburg: Schulstunde auf dem Milchviehbetrieb

Schulstunde auf dem Hof, das ist mehr als Kälber streicheln, die Hand nuckeln lassen und den Unterschied zwischen Hobby- und Nutztieren erklären.

Imker arbeitet an seinem Bienenstock
Janina Schuster | 08. Juli 2021

Imkern wird immer beliebter

Die Zahl der Imkerinnen und Imker nimmt in Niedersachsen jährlich zu. Und die finden sich nicht nur auf den Dörfern.

Schweinehaltung im Freien
Christel Grommel | 26. Juli 2021

ASP: Kleinbetriebe besser kontrollieren

Der zentrale Krisenstab Tierseuchen will, dass die Länder die Kleinstbetriebe und Hobbyhaltungen besser kontrollieren.

Bienenbeute
Janina Schuster | 10. März 2022

Hannover: Imker hinterlässt zerstörte Bienenbeute

Nach einem Sturm hinterlässt ein Imker seine alten Bienenbeuten. Nun schaltet sich das Veterinäramt ein. Es droht Seuchengefahr.

Ostfriesische Möwe
Anne-Maria Revermann | 24. Juli 2019

Göttingen: Vielfalt lässt Federn

In der Zucht von Hühnern gibt es viele verschiedene Rassen, könnte man meinen. Doch es gibt kaum noch genetische Unterschiede.

Pferde stehen im Stall
Janina Schuster | 17. Mai 2021

Ratgeber: Wohin mit dem Pferdemist?

Seit der Düngeverordnung 2020 gibt es neue Regeln zu beachten, wie Pferdemist gelagert und ordnungsgemäß entsorgt werden muss.

Auswahl an Pilzen
Janina Schuster | 25. September 2021

Tipps zum Pilzesammeln: giftig oder essbar?

Wer im Wald nach Pilzen sucht, sollte giftige Exemplare sofort erkennen können. Wir geben Tipps für eine erfolgreiche Suche.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt