Redaktion Land&Forst | 13. Oktober 2022 CERES AWARD 2022: Vier Niedersachsen gewinnen "Die Nacht der Landwirtschaft". Das sind die vier Gewinner aus Niedersachsen des CERES AWARD 2022.
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022 Pauschalierung, Umsatzsteuer, Energie – So entschied der Bundesrat Die Umsatzsteuerpauschale sinkt, Hürden für Biogas werden abgebaut. So hat der Bundesrat entschieden.
Jan-Gerd Ahlers | 06. Juni 2022 Emotionaler Abschied auf Röpers Hof: Wenn die Kühe den Hof verlassen Sven Trochelmann zeigt in seinen Videos, wie Landwirtschaft aussieht. Als er seine Kühe verkaufte, kochten die Emotionen hoch.
Ellen Hartmann | 02. Dezember 2021 Corona-Maßnahmen im Hofladen: darauf sollten Sie achten Wir erklären Ihnen, auf welche Maßnahmen Sie achten sollten, wenn Sie einen Hofladen oder eine Direktvermarktung betreiben.
Chr. Hüneke-Thielemann | 06. August 2021 Café Hagens Hoff ist ein Familienprojekt Idyllisch auf dem Dorf und doch direkt vor den Toren Bremens: Vor einem Jahr eröffnete Landwirtsfamilie Michalowski ihr Landcafé.
Janina Schuster | 26. Juni 2021 Endlich wieder regionales Gemüse! Das Ende der Spargelzeit läutet dieses Jahr den Erntebeginn für anderes regionales Gemüse wie Blumenkohl und Kohlrabi ein.
Katja Schukies | 11. Mai 2021 Ferienhöfe in Niedersachsen fordern Unterstützung Sechs Monate lang waren die touristischen Betriebe geschlossen, viele sind existenzbedroht. Die neue Verordnung wirft Fragen auf.
Ellen Hartmann | 09. Mai 2021 Was Frauen in der Landwirtschaft bewegen können Barbara Otte-Kinast hat bei einer Fachtagung des LandFrauenverbandes die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft hervorgehoben.
Beate Langenhorst | 06. Februar 2021 Bauernhofgastronomie: „Kein Kuchen ist auch keine Lösung“ Vom Corona-Lockdown ist die gesamte Wirtschaft betroffen. Wie kommt die Bauernhofgastronomie mit diesem schweren Einschnitt klar?
Norbert Lehmann | 08. Januar 2021 Corona: Landwirte können Überbrückungshilfe II beantragen Noch bis Ende Januar können Landwirte einen Zuschuss aus der Überbrückungshilfe II beantragen.
Anne-Maria Revermann | 07. Dezember 2020 Corona-Hilfen: Nichts für Bauern? Nur in besonderen Fällen können Landwirte für Corona-Beihilfen Anträge stellen.
Cornelia Krieg | 05. November 2020 Auf einen Hof einheiraten: Warum Sie einen Ehevertrag brauchen Wenn Sie auf einen Hof einheiraten, sollten Sie auch zu einem Ehevertrag "Ja" sagen. Was Sie am besten von Anfang an regeln.