LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Einsatz in Syke: Ein Trecker ist hier gegen einen Baum geprallt und dann ausgebrannt. (Symbolbild)
Imke Harms | 17. März 2023

Diepholz: Trecker prallt gegen Baum und brennt komplett aus

Ein Trecker ist in Syke (Landkreis Diepholz) gegen einen Baum geprallt und ausgebrannt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Brennholz: Die besten Holzarten für den Kamin, Tipps und Preise

Gespeichert von christel.grommel@dlv.de am Di., 14.03.2023 - 08:00
Stapel Brennholz
© Adobe Stock/images and videos
Heizen mit Holz ist beliebt und Brennholz entsprechend gefragt. Doch beim Brennholz sollten Sie nicht einfach das erstbeste kaufen. Und auch nach dem Kauf erhält derjenige mehr Wärme aus dem Holz, der einige Regeln berücksichtigt. Was muss man beachten, welches Brennholz heizt gut und was kostet es? Wie stellt man es am besten selbst her? Wie wird es korrekt gelagert, wie zündet man den Kamin am besten an? Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Brennholz gestapelt
Christel Grommel | 27. Februar 2023

Brennholz Top 5: Die besten Holzarten für das Heizen mit Kamin

Welches Brennholz hat den besten Heizwert und gibt am meisten Wärme? Wo gibt es günstiges Brennholz? Antworten und Tipps hier.

Frau befüllt Kaminofen - Eschenholz im Ofen?
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 05. Februar 2023

Eschenholz: Das taugt Esche als Brennholz im Ofen

Warum hat die Esche als Brennholz keinen guten Ruf? Es gibt vier Gründe, die wir auf ihre Richtigkeit überprüfen wollen.

Polter mit Holzstämmen
Heidrun Mitze | 02. März 2023

Was sind die aktuellen Holzpreise?

Mit der Holzpreisübersicht halten wir Sie monatlich zu Holzsortimenten und Brennholz auf dem neuesten Stand.

Damit aus Meterholz ofenfertiges Brennholz wird, muss es erst mal gespalten werden. Viele lagern es dann ein, um es dann trocken ofenfertig zu sägen.
Bernd Feuerborn, Heinrich Höllerl | 08. März 2023

Brennholz machen: Womit geht es am besten?

In diesem Test werden drei verschiedene Spalter-Sägen-Kombinationen miteinander verglichen, die Rundholz ofenfertig machen.

Holzscheite vor einem Kamin
Günter Schröder,Dipl.-Ing. Forst i.R. | 23. Oktober 2021

Welches Kaminholz eignet sich am besten zum Heizen?

Mit Holz zu heizen bringt viele Vorteile. Doch welches Holz sollte man kaufen, um die eigenen vier Wände zu wärmen?

Brennholz mit Block und Axt - so gehen Sie richtig mit Brennholz um
Christel Grommel | 14. Oktober 2022

Tipps zum richtigen Umgang mit Brennholz

Die Nachfrage nach Brennholz ist stark gestiegen, viele Menschen wollen selbst Holz machen. Wir haben Tipps zum Thema Brennholz.

Hacken von Holz mit einer Axt
Philipp von Rössing | 12. Oktober 2022

Brennholz: Mit diesen 5 Mythen wird nun aufgeräumt

Steigende Öl- und Gaspreise sowie Probleme mit der Versorgung. Da besorgt sich so mancher einen Brennholzofen.

Ein Mann hackt Brennholz
Dieter Scholz, LWK Forstamt Südniedersachsen | 17. November 2020

Brennholz hacken leicht gemacht: So geht´s

Brennholz von Hand zu spalten, ist weder leicht noch gefahrlos. Unsere Checkliste hilft, das Holzhacken sicher zu gestalten.

Auch Stangenholz unterhalb der Derbholzgrenze (Durchmesser unter 7 cm) ist als Brennholz willkommen – ein Übergang vom reinen Leseholz zur klassischen Brennholzselbstwerbung.
Dieter Scholz | 14. Januar 2023

Holz sammeln im Wald: Was ist erlaubt?

In Zeiten teurer Energieträger erfährt die Selbstversorgung mit Brennholz eine Renaissance. Dabei ist aber einiges zu beachten.

Holzofen
Heidrun Mitze | 05. Februar 2023

Ratgeber: Kamin richtig anheizen

Damit das Kaminfeuer optimal brennt, muss beim Anheizen einiges beachtet werden. Wir erklären, wie Sie den Kamin richtig anzünden.

Hier waren dreiste Diebe am Werk: Fünf bis sechs Bäume wurden gefällt und direkt vor Ort sauber zu Kaminholz verarbeitet.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022

Immer mehr Holzdiebstahl: Private Waldbesitzer machtlos

Die Holzdiebstähle in Wäldern nehmen bei steigenden Holzpreisen zu. Sich dagegen zu schützen, ist ein aufwendiges Verfahren.

In einem Waldstück bei Hagenburg wollte ein Mann spontan einen Holzpolter stehlen. (Symbolbild)
Christel Grommel | 19. Oktober 2022

Nienburg: Holzdieb vom Förster erwischt

Das wurde leider nichts mit dem Holzklau: Der Förster erwischte den Dieb beim Aufladen eines Holzpolters.

  • Brennholz
  • Holz
  • Heizen
  • Heizenergie
Christel Grommel
Trommelhacker erzeugen Hackschnitzel von gleichmäßiger Qualität. Käfer- oder Kronenholz findet so eine sinnvolle Verwertung. Im Idealfall ist das Material bereits vorgetrocknet. Das reduziert die Trocknungszeit in der Miete und gleichzeitig den Anteil an anhaftenden Blättern und Nadeln.
Gerold Tammen | 11. März 2023

Ratgeber Heizen mit Holz: Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?

Viele Haus- und Hofbesitzer wollen ihre Heizsysteme auf Holz umstellen. Wir helfen, die Möglichkeiten zu prüfen und abzuwägen.

Polter mit Holzstämmen
Heidrun Mitze | 02. März 2023

Was sind die aktuellen Holzpreise?

Mit der Holzpreisübersicht halten wir Sie monatlich zu Holzsortimenten und Brennholz auf dem neuesten Stand.

An der Straße liegende Bäume wollte ein Mann kurzerhand kleinsägen und mitnehmen.
Christel Grommel | 14. März 2023

Holzdieb mit Kettensäge in der Hand erwischt

Das ging schief: Im Schutz der Dunkelheit wollte ein Mann Holz stehlen. Seine Ausreden kamen bei der Polizei nicht an.

Damit aus Meterholz ofenfertiges Brennholz wird, muss es erst mal gespalten werden. Viele lagern es dann ein, um es dann trocken ofenfertig zu sägen.
Bernd Feuerborn, Heinrich Höllerl | 08. März 2023

Brennholz machen: Womit geht es am besten?

In diesem Test werden drei verschiedene Spalter-Sägen-Kombinationen miteinander verglichen, die Rundholz ofenfertig machen.

Brennholz gestapelt
Christel Grommel | 27. Februar 2023

Brennholz Top 5: Die besten Holzarten für das Heizen mit Kamin

Welches Brennholz hat den besten Heizwert und gibt am meisten Wärme? Wo gibt es günstiges Brennholz? Antworten und Tipps hier.

Frau befüllt Kaminofen - Eschenholz im Ofen?
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 05. Februar 2023

Eschenholz: Das taugt Esche als Brennholz im Ofen

Warum hat die Esche als Brennholz keinen guten Ruf? Es gibt vier Gründe, die wir auf ihre Richtigkeit überprüfen wollen.

Holz, soweit das Auge reicht. Aber wird es eventuell den Status als „erneuerbare Energie“ verlieren?
Imke Harms | 07. Februar 2023

Verliert Holz ab dem Jahr 2030 den Status „erneuerbare Energie“?

Das ist eine heikle Kontroverse: Es geht um den Erneuerbaren-Status von Holzenergie. Der steht gerade auf der Kippe.

Staemme_Wertholzplatz_Vogelbeck
Michael Degenhardt, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023

32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission

Wertvolle heimische Hölzer sind gefragt. Wie sehr, das zeigte sich auf der 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission.

Auch Stangenholz unterhalb der Derbholzgrenze (Durchmesser unter 7 cm) ist als Brennholz willkommen – ein Übergang vom reinen Leseholz zur klassischen Brennholzselbstwerbung.
Dieter Scholz | 14. Januar 2023

Holz sammeln im Wald: Was ist erlaubt?

In Zeiten teurer Energieträger erfährt die Selbstversorgung mit Brennholz eine Renaissance. Dabei ist aber einiges zu beachten.

Geflügelpestausbruch im Landkreis Paderborn: 122.000 Junghennen mussten getötet werden.
Imke Harms | 20. Februar 2023

Geflügelpest-Ausbruch in Paderborn: 122.000 Junghennen getötet

Das Virus ist in einem Betrieb in Delbrück-Westenholz aufgetreten. 122.000 Tiere mussten getötet werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt