Heinrich Höllerl | 12. Oktober 2022 Pseudowissenschaftliches Verteufeln der Holzheizung „Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz” - mit diesem Spruch erhitzt ein Aerosolforscher die Gemüter.
Gerold Tammen | 11. März 2023 Ratgeber Heizen mit Holz: Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel? Viele Haus- und Hofbesitzer wollen ihre Heizsysteme auf Holz umstellen. Wir helfen, die Möglichkeiten zu prüfen und abzuwägen.
Gerold Tammen, LWK Niedersachsen | 11. Oktober 2022 Öfen dürfen sauber weiterbrennen - das ist zu beachten Ob alt oder neu – für eine saubere Verbrennung von Holz in Öfen können Holzheizer selbst etwas tun.
Christel Grommel | 22. November 2022 Holzheizungen in Niedersachsen wichtigste erneuerbare Energiequelle Umweltfreundliche Wärmeerzeugung aus Holzheizanlagen machte in Niedersachsen 2021 einen großen Anteil aus.
Hubert Darchinger | 19. Dezember 2022 Ist die Holzverbrennung schädlich? Verursacht Holzenergie mehr CO2-Emissionen als fossile Brennstoffe? Das TFZ bezieht Stellung zur Kritik an der Holzenergie.
Heinrich Höllerl | 11. März 2022 Holzheizung wird von Bundesumweltamt schlecht gemacht 2021 gab es in Deutschland keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte. Das UBA will dennoch Holzverfeuerungen reduzieren.
Heidrun Mitze | 02. März 2023 Was sind die aktuellen Holzpreise? Mit der Holzpreisübersicht halten wir Sie monatlich zu Holzsortimenten und Brennholz auf dem neuesten Stand.
Amelie Siekmann | 24. Juni 2022 Auditierung für Biogas und Holzheizung verlängert Die Übergangsfrist der Auditierungen in der Änderungsverordnung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung wurde verlängert.
Carsten Brüggemann | 29. November 2021 Holzheizen: günstig, komfortabel und emissionsarm Heizen mit Holz hat viele Vorteile, wenn die Voraussetzungen stimmen. Das gilt auch für automatisch beschickte Heizkessel.
Dr. Olaf Zinke | 26. Januar 2023 Pelletpreise fallen unter 450 Euro – Preissturz im Januar Die Preise für Holzpellets fallen im Januar unter 450 Euro je Tonne. Das ist ein weiterer Preisrückgang von mehr als 50 Euro.
Christel Grommel | 31. August 2022 Nabu warnt vor zunehmendem Heizen mit Holz Viele Menschen setzen angesichts der Energiekrise auf Holz zur Energieerzeugung. Der Nabu warnt, dass der Wald bereits jetzt in Gefahr sei.
Gerold Tammen | 11. August 2022 Fördersätze für Holzfeuerungen sinken deutlich Ab dem 15. August sinken die Fördersätze für Biomassefeuerungen. Wer eine neue Holzfeuerung plant, sollte sich deshalb beeilen.