LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Imker arbeitet an seinem Bienenstock
Janina Schuster | 08. Juli 2021

Imkern wird immer beliebter

Die Zahl der Imkerinnen und Imker nimmt in Niedersachsen jährlich zu. Und die finden sich nicht nur auf den Dörfern.

Bienen auf einem Holzrahmen
Ellen Hartmann | 17. Juni 2021

Imker haben im Winter erneut Bienenvölker verloren

Im vergangenen Winter musste jeder zweite Imker in Deutschland erneut Verluste unter seinen Bienenvölkern hinnehmen.

Bienenbeute
Janina Schuster | 10. März 2022

Hannover: Imker hinterlässt zerstörte Bienenbeute

Nach einem Sturm hinterlässt ein Imker seine alten Bienenbeuten. Nun schaltet sich das Veterinäramt ein. Es droht Seuchengefahr.

Biene auf einer Blüte
Johanna Michel | 20. Juni 2022

Glyphosat im Honig: Hohe Geldstrafe für Landwirt

Im Honig eines Imkers wurden zu hohe Glyphosatrückstände nachgewiesen. Das kostet den benachbarten Landwirt 14.500 Euro Strafe.

Thumbnail
Christel Grommel | 17. März 2020

Bienenvölker im Internet buchen - Landwirte und Imker vernetzen sich

Die Website bienenwanderung.de macht das einfache Dating zwischen Landwirten und Imkern möglich.

Bienen auf Wabe - wie amerikanische Faulbrut verhindern?
Christel Grommel | 12. August 2021

Osnabrück: Amerikanische Faulbrut bei Bienen vermeiden

Im Landkreis Osnabrück ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Was können Imker und Verbraucher gegen die Seuche tun?

Imker arbeitet an seien Bienenvölkern
Anne-Maria Revermann | 28. Juli 2020

Imker im Interview: Ist Landwirtschaft problematisch für Bienen?

Imker Stephan Schnakenberg aus Aurich erzählt, dass Probleme in der Bienenhaltung nicht mit der Landwirtschaft zusammenhängen.

Ein Bienenvolk.
Ellen Hartmann | 14. Juli 2021

Osnabrück: 25 Kilogramm Honig von Hobbyimker gestohlen

Maik Wüller aus Melle ist Hobbyimker. Gerade wurden ihm 25 Kilo Honig gestohlen - im Verdacht hat er einen anderen Imker.

Umgenutzt für die Pferdehaltung
Imke Harms | 09. März 2023

LAND & FORST - Die Wegweiser: Hofumbau zur Pferdehaltung

Statt der Bullenmast eine Pferdepension aufmachen - oder als private Familie die Pferde im Garten halten? Wir klären, was geht.

Biene sitzt auf Rapsblüte - Bestäubungs- und Trachtenbörse
Christel Grommel | 12. August 2021

Landwirt sucht Biene: Bestäubungs- und Trachtbörse

Die Bestäubungs- und Trachtbörse www.bauer-imker.de bringt Traumpaarung Landwirtinnen und Landwirte - Biene zusammen.

Bienen fliegen aus einem Bienenstock.
Ellen Hartmann | 07. September 2021

Ostfriesland: Bienenköniginnen reisen zur Paarung nach Baltrum

Imkerinnen und Imker aus ganz Deutschland treffen sich jeden Sommer mit ihren Bienenköniginnen auf den Ostfriesischen Inseln.

Etwas ganz Besonderes: In Sachsen ist „Dolly“ zur Welt gekommen, ein Lämmchen mit sechs Beinen. (Symbolbild)
Imke Harms | 17. Februar 2023

Video: Lamm mit sechs Beinen in Sachsen geboren

Sie ist munter, trinkt fleißig und hopst herum. Lämmchen Dolly unterscheidet sich dennoch von den anderen, sie hat sechs Beine.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt