Greta Freye | 03. August 2023 Initiative Tierwohl: Neue Pflichten ab Januar 2024 für Landwirte Die Initiative Tierwohl hat konkrete Veränderungen für die neue Programmlaufzeit ab Januar 2024 veröffentlicht.
Alfons Fübbeker | 16. September 2023 Daten aus dem Stall optimal nutzen Sensoren erfassen beim Melken große Datenmengen. Richtig ausgewertet können sie Wirtschaftlichkeit und Tierwohl steigern.
Alexander Kimmerle (Ecovis) | 13. Mai 2023 Tierwohl – das gilt bei der Umsatzsteuer Landwirte, die Zahlungen für die Initiative Tierwohl erhalten, sollten weiterlesen: Ab 2024 gibt's ein neues Entlohnungskonzept.
Claudia Bockholt | 29. August 2023 Christian Lindner über Tierhaltung: „An der Seite der Landwirte“ Der Bundesfinanzminister im Exklusiv-Interview: Christian Lindner zu Tierwohl, Agrardiesel und zur Enteignung von Landwirten.
Hannah Kanwischer | 21. August 2023 Das Tierwohl beim Transport steigern Wann sind Rinder transportfähig? Wann sollte man auf einen Transport verzichten? Und wie lassen sich die Bedingungen beim Transport für Rinder optimieren?
Anne-Maria Revermann | 07. Oktober 2022 Initiative Tierwohl: Für Sauenhalter wenig attraktiv Die neue Teilnahmerunde ist vor allem für Sauenhalter wenig attraktiv - die Initiative Tierwohl muss dringend nachbessern.
Andrea Borsat | 03. September 2023 Özdemirs neues Tierwohl-Label: Darauf sollten Sie beim Einkauf achten Das bunte Haltungsform-Siegel auf der Schnitzel-Packung gibt es seit Jahren. Jetzt kommt ein neues Tierhaltungskennzeichen dazu.
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Juni 2023 Badevergnügen (im Sand) für Masthähnchen hebt das Tierwohl Ställe für Mastgeflügel sind oft eher eintönig. Wollen Geflügelhalter das Tierwohl erhöhen, hilft es, Struktur zu schaffen.
Wiebke Herrmann | 11. September 2023 Kühe leben lieber in dem Stall als auf der Weide Experten haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Kühe tierfreundlich gehalten werden können. Heraus kam ein besonderer Stall.
Ellen Hartmann | 25. Februar 2022 Tierschutz: Rinderhaltung jetzt Bestandteil der Initiative Tierwohl Die Initiative Tierwohl Rind geht im April an den Start. Ab Mitte März können Rinderhalter ihre Betriebe zum Programm anmelden.
Martina Hungerkamp | 15. August 2022 Preis vor Tierwohl? Tönnies kündigt Schweinehaltern die ITW-Verträge Schlachtunternehmen – allen voran Tönnies – kündigen Schweinehaltern, die an der Initiative Tierwohl teilnehmen, Lieferverträge.
Christel Grommel | 25. Januar 2022 Initiative Tierwohl: Kartellamt will mehr Wettbewerb bei Finanzierung Nach Auffassung des Bundeskartellamts soll die Initiative Tierwohl im Finanzierungsmodell auf mehr Wettbewerb ausgerichtet sein.