LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Insekt auf einer Gabel
Peter Laufmann | 08. März 2023

Mehlwürmer und Grillen: So erkennen Sie Insekten im Essen

Seit Kurzem ist der Zusatz von bestimmten Insekten in Lebensmittel erlaubt. Auf diese Kennzeichnung sollten Sie achten.

Weizenähren
Sabine Leopold | 21. März 2023

Insekten bestäuben Getreide? ZDF blamiert sich mit Biologieunwissen

In der Reihe „plan b“ verbreitet das ZDF, Insekten würden die meisten Getreidepflanzen bestäuben. Nicht der erste Fehler im ÖRR.

Bildunterschrift
Imke Harms | 26. Januar 2023

Insekten auf den Teller: EU lässt Schimmelkäfer als Lebensmittel zu

Bislang sind Insekten nur eine Nische auf europäischen Tellern. Aber die EU hat sie als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen.

Die Idee für eine insektenschonende Mahd hatten Hirschfeld und seine Kollgen seit vielen Jahren. Malte Baumann, Marvin Gottschalk, Karl Könecke, Jürgen Hirschfeld,Hannes Kubbig (v.l.n.r.).
Christel Grommel | 10. Dezember 2022

„Öko-Mähbalken“: Landwirte konzipieren insektenfreundliche Technik

Jürgen Hirschfeld und seine Kollegen haben eine Idee für einen Öko-Mähbalken umgesetzt, der insektenschonend ist.

Lindner-Habeck-Scholz
Norbert Lehmann | 07. September 2023

Agrarminister von Grün bis Schwarz protestieren gegen Sparhaushalt

Sowohl grüne als auch CDU/CSU-Agrarminister machen sich in Protestbriefen gegen Einschnitte in der Agrarförderung stark.

Insekten-Schweinefutter-B1_CDL
Sabine Aldenhoff | 15. August 2022

Mehlwurm und Soldatenfliege: Insekten als Alternative im Trog

Eiweiß ist in der Fütterung von Nutztieren unverzichtbar. Diese Insektenproteine sind eine Alternative für Schweine und Geflügel.

Insektennetze_Gemuese_Symbolbild
Kristina Wienand | 21. November 2022

Studie belegt: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll

Insektenschutznetze sind für viele Gemüsekulturen sinnvoll. Das belegen Studienergebnisse. Nur Blattläuse bleiben ein Problem.

Insekten Lebensmittel
Ilka Mittendorf | 10. März 2023

In diesen Lebensmitteln sind Insekten

Eine EU-Verordnung erlaubt seit kurzem die Verarbeitung der Hausgrille und der Larven des Getreideschimmelkäfers in Lebensmitteln.

Maden - Mehlwürmer
Wiebke Herrmann | 13. Juni 2022

Ukraine-Krieg: Wiesenhof prüft Insektenmehl statt Getreide

Können Getreide und Soja im Geflügelfutter durch Insektenmehl ersetzt werden? Der Konzern Wiesenhof prüft diese Möglichkeit.

Bienen auf dem Weg zur Arbeit
Janina Schuster | 20. September 2021

Insektenzählung 2021: deutlich weniger Wespen

Die Insektenzählung des NABU ergab, dass in diesem Jahr weniger Wespen gesichtet wurden als im Jahr davor. Woran liegt das?

Eine Ackerhummel auf der Suche nach Pollen
Janina Schuster | 06. August 2021

NABU: Jetzt Insektenzähler werden!

In Kürze startet der NABU seine Insektenzählung und ruft alle Interessierten dazu auf, sich zu beteiligen und mitzuzählen.

Insekten-essen
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 22. Januar 2020

Insektensterben durch Insektenessen

Bald sind Insekten wieder in aller Munde. Tatsächlich und im übertragenen Sinn, sagt Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt