LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Landvolkpräsident Holger Hennies
Meinung | Dr. Holger Hennies | 22. Dezember 2021

Ein klares Signal statt frommer Weihnachtswünsche

Kurz vor Weihnachten macht sich Landvolkpräsident Dr. Hennies Gedanken über Wertschätzung und Perspektiven für die Landwirtschaft.

Landwirtschaftliche Verbände vor dem Bundestag
Christel Grommel | 19. April 2021

Anhörung zum Insektenschutz im Bundestag

Der Deutsche Bauernverband und weitere Verbände appellieren an die Abgeordneten, dem kooperativen Naturschutz Vorrang zu geben.

Insektenschutzpaket: Holger Hennies hält Tütchen mit Blühmischung hoch
Christel Grommel | 16. April 2021

Landvolk kämpft für Änderungen beim Insektenschutz

Damit der Niedersächsische Weg nicht vom Insektenschutzpaket des Bundes ausgehebelt wird, kämpft Hennies für wichtige Anpassungen.

Ein Traktor düngt einen Acker.
Ellen Hartmann | 13. April 2021

Konjunkturbarometer Agrar zeigt Skepsis der Landwirte

Das Konjukturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes verdeutlicht: Insektenschutzgesetz und GAP-Reform trüben die Stimmung.

Manfred Tannen, Gitta Connemann vor bunt angemalten Kühen
Christel Grommel | 08. April 2021

Niedersächsischen Weg schützen

Landvolk-Vizepräsident Manfred Tannen fordert ein Engagement von Politikern, um den Niedersächsischen Weg zu schützen.

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes.
Ellen Hartmann | 26. März 2021

Bauernverband fordert Überarbeitung des Insektenschutzpakets

DBV-Präsident Joachim Rukwied will eine grundlegende Überarbeitung des Insektenschutzgesetzes und Landwirte mehr einbeziehen.

Traktoren auf einer Demo vor dem Brandenburger Tor
Christel Grommel | 23. März 2021

Landwirte demonstrieren in Berlin

Verschiedene Organisationen haben in Berlin zum Protest aufgerufen, Traktoren rollen. Hintergrund ist das Insektenschutzprogramm.

Ein Lamm lieg auf einer Wiese.
Ellen Hartmann | 23. Februar 2021

Es ist Lammsaison!

Schäferinnen und Schäfer in Niedersachsen haben momentan schlaflose Nächte: Der Frühling bringt viele Lämmer.

LsV und Miriam Staudte (Grüne) diskutieren über faire Preise und Düngeregeln
Anne-Maria Revermann | 17. Februar 2021

Miriam Staudte: "Unterstützung der Landwirte ist geheuchelt"

Miriam Staudte von den Grünen hält der Landesregierung vor, zwar im Sinne der Landwirte zu reden, aber nicht zu handeln.

Das Alte Land in Niedersachsen ist die zweitgrößte Anbauregion für Äpfel in Deutschland.
Ellen Hartmann | 15. Februar 2021

Frische Äpfel aus dem Alten Land

Niedersachsen ist das zweitgrößte Anbaugebiet für Äpfel in Deutschland. Dabei kommt das meiste Baumobst aus dem Alten Land.

Unsere aktuelle LAND & FORST-Digitalausgabe können Sie jetzt kostenfrei lesen.
Ellen Hartmann | 11. Februar 2021

Kostenlos: Die Digitale Ausgabe der LAND & FORST

Falls es der Postbote nicht durch die Schneeberge geschafft hat: Die Digitale Ausgabe der LAND & FORST gibt's jetzt kostenlos!

Rapsfeld an einem Fluss
Madeline Düwert | 11. Februar 2021

Zwingt das Insektenschutzpaket Betriebe in die Knie?

Das Kabinett hat das Insektenschutzpaket beschlossen. Das hat Folgen: Einige Betriebe könnte es sogar die Existenz kosten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt