Michael Degenhardt, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission Wertvolle heimische Hölzer sind gefragt. Wie sehr, das zeigte sich auf der 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission.
Ilka Tempel | 29. Januar 2023 Bremen: Der letzte Fassmacher in Norddeutschland Sägespäne fliegen durch die Luft, es duftet nach frischem Holz: Christoph Krogemann ist der letzte Fassmacher Norddeutschlands.
Katharina Treu | 29. Januar 2023 Kaffeesatz: Weiter verwenden im Garten, Haushalt und als Kosmetik „Nicht verschwenden, wieder verwenden.“ Kaffeesatz ist vielfältig einsetzbar. Lesen Sie bei uns Tipps & Tricks zum braunen Pulver.
Imke Harms | 28. Januar 2023 Welche Hofhunde in Deutschland als "Listenhunde" gelten Ein Mann hatte sich gegen die Auflagen des Veterinäramtes für seinen American Bully gewehrt. Er bekam kein Recht.
Dr. Olaf Zinke | 27. Januar 2023 Düngerpreise stürzen ab Am Weltmarkt stürzen die Düngerpreise regelrecht ab. Diese Woche kostet Harnstoff so wenig wie zuletzt im Mai 2021.
Dr. Olaf Zinke | 26. Januar 2023 Pelletpreise fallen unter 450 Euro – Preissturz im Januar Die Preise für Holzpellets fallen im Januar unter 450 Euro je Tonne. Das ist ein weiterer Preisrückgang von mehr als 50 Euro.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Insekten auf den Teller: EU lässt Schimmelkäfer als Lebensmittel zu Bislang sind Insekten nur eine Nische auf europäischen Tellern. Aber die EU hat sie als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen.
Johanna Michel | 25. Januar 2023 Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemir Die Schwarz-Gruppe begrüßt das geplante Gesetz zur Einführung einer Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein "wichtiger Baustein".
Ulrich Graf | 24. Januar 2023 Wasser sparen mit veganer Ernährung – was ist dran? Wieviel Wasser lässt sich durch den Verzicht auf tierische Produkte sparen? Viele Zahlen sind deutlich zu hoch gegriffen.
Imke Harms | 24. Januar 2023 Kritik an Özdemirs Verbot für die Haltung exotischer Tiere Vogelspinnen gibt's in Wohnzimmern, teilweise auch Äffchen. Die meisten Tiere dürfen privat gehalten werden. Das soll sich ändern.
Maren Diersing-Espenhorst | 23. Januar 2023 Agrarminister-Treffen: Fokus auf langfristige Lösungen legen Auf der 15. Berliner Agrarministerkonferenz berieten die Agrarminister, wie das Recht auf Nahrung weltweit umgesetzt werden kann.
Imke Harms | 23. Januar 2023 Fraßschäden durch Gänse: Acht Millionen Euro Ausgleichszahlung Die Studie unter der Leitung des Umweltministeriums ist die erste ihrer Art. Sie bestätigt die Schäden am Grünland.