Norbert Lehmann | 31. Januar 2023 Bis zu 80 Prozent Förderung für Stallumbau in Niedersachsen Der Landtag hat einem Umstiegsprogramm für die Schweinehaltung zugestimmt. Darauf können sich Landwirte einstellen.
Johanna Michel | 09. Januar 2023 LVM Versicherung zieht Aufruf zum Veganuary zurück Mit der Ankündigung der LVM Versicherung, sich am Veganuary zu beteiligen, hat diese für Verärgerung seiner eignen Kunden gesorgt.
Dr. Olaf Zinke | 22. Dezember 2022 Kahlschlag in der Schweinhaltung: Das Drama in Zahlen Die Zahl der Schweinehalter, die aufgeben, ist außergewöhnlich hoch. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Schweine weiter stark ab.
Christa Diekmann-Lenartz | 22. Dezember 2022 Tierarzneimittelgesetz: Was Halter nun tun müssen Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) tritt Anfang 2023 in Kraft. Was müssen Tierhalter und Tierhalterinnen nun tun?
Norbert Lehmann | 13. Dezember 2022 Drastischer Einbruch der Sauenhaltung in Niedersachsen In Niedersachsen werden immer weniger Sauen gehalten. Eine aktuelle Viehzählung dokumentiert den Niedergang.
Norbert Lehmann | 25. November 2022 Westfleisch will in Coesfeld mehr Schweine schlachten – Plan liegt vor Der Westfleisch-Konzern will die Schlachtkapazität in Coesfeld erhöhen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung läuft.
Madeline Düwert, Christel Grommel | 03. November 2022 Grüne Agrarministerin - was kommt auf die Landwirtschaft zu? SPD und Grüne haben den Koalitionsvertrag vorgelegt. Die Schwerpunkte der Agrarpolitik sind Klimaschutz, Ökolandbau & Tierwohl.
Christel Grommel | 31. Oktober 2022 Schweinefleischerzeugung schrumpft im Rekordtempo Die deutsche Schweinefleischerzeugung geht drastisch zurück. Die ISN fordert Perspektiven für Schweinehalter.
Kristina Wienand | 25. Oktober 2022 Nach der Schweinepest im Emsland: So ist das Leben jetzt auf den Höfen 300 Betriebe im Emsland hatten nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest auf einem Hof die Konsequenzen zu tragen. Und nun?
Dr. Olaf Zinke | 20. Oktober 2022 Schweinepreise fallen heftig – minus 10 Cent Die Schweinepreise fallen um 10 Cent. Viele Landwirte hatten das schon in der vorigen Woche befürchtet.
Meinung | Dr. Torsten Staack, ISN | 19. Oktober 2022 Haltungskennzeichnung: Ein Rückschritt für Tierwohl und Transparenz Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Tierhaltungskennzeichnung durchziehen. Mangelhaft, findet die ISN.
Kristina Wienand | 06. Oktober 2022 Massive Kritik am ASP-Krisenmanagement - über 15 Mio. Euro Schaden Schweinestau in den Ställen und Fleisch aus der ASP-Restriktionszone, das niemand will. Die Folgen des ASP-Ausbruchs sind enorm.