LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Für das Waffenrecht sind in Niedersachsen ab 2024 deutlich weniger Behörden zuständig.
Christel Grommel | 22. März 2023

Neue Zuständigkeiten im Waffenrecht: Vereinfachung für Jäger?

Ab 2024 sind in Niedersachsen weniger Behörden für das Waffenrecht zuständig. Was bedeutet das für Jäger und Jägerinnen?

Nicht mehr nach Hause gefunden und im Wald geblieben: Forstarbeiter haben in Moringen (Landkreis Northeim) einen vermissten 83 Jahre alten Jäger und dessen Hund in einem Wald entdeckt. Laut Polizei ist der Mann wohlauf.
Imke Harms | 06. April 2023

83-jähriger Jäger verläuft sich und übernachtet mit Hund im Wald

Forstarbeiter haben in einem Wald bei Moringen einen 83 Jahre alten Jäger und dessen Hund entdeckt. Laut Polizei ist er wohlauf.

Simon Grootes, Bezirksvorsitzender der Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland (3.v.l.) und der stellv. Bezirksvorsitzende Gernold Lengert (4.v.l.) mit weiteren Unterzeichnern der „Auricher Erklärung“.
Madeline Düwert | 11. April 2023

Deiche sollen wolfsfrei sein - Ministerium sieht keine Gefährdung

Die Jägerschaften fordern in einer Erklärung, dass endlich etwas gegen den Wolf getan wird, denn er bedroht den Küstenschutz.

In einem Wald bei Lamstedt schoss ein Jäger einen anderen Jäger an.
Greta Freye | 15. Februar 2023

Jäger schießt anderen Jäger an

Der Vorfall ereignete sich in einem Wald bei Lamstedt. Der angeschossene Jäger wurde schwer verletzt.

Direkt neben einer Kinderschaukel wurde in einem Wohngebiet ein gerissenes Reh gefunden.
Christel Grommel | 12. April 2023

Peine: Gerissenes Reh direkt neben der Kinderschaukel

Mitten im Wohngebiet lag ein totes Reh in einem Garten. Wolfsberater und Kreisjägermeister sind sich sicher: Es war ein Wolfsriss.

Polizei Verkehrskontrolle - was müssen Jäger in der Verkehrskontrolle beachten?
Alexander Mathis | 07. Dezember 2022

Was sollten Jäger bei Verkehrskontrollen beachten?

Vor allem nachts geraten Jäger öfter in Verkehrskontrollen. Wir nennen wichtige Regelungen und geben Verhaltenstipps.

Jäger mit Fernglas
Eva Eckinger | 09. Januar 2023

Dieb will Radlader für 60.000 Euro stehlen: Jäger stellen Täter

Jäger haben in Rheinland-Pfalz den Dieb eines Radladers beobachtet. Sie fackelten nicht lang und hinderten ihn an der Flucht.

Rätsel um Knochnefund gelöst (Symbolbild)TextRätsel um Knochenfund gelöst (Symbolbild)
Andrea Borsat | 12. April 2023

Jäger findet menschliche Knochen im Sumpfgebiet

Bei den in Kaarst bei Düssseldorf gefundenen menschlichen Überresten handelt es sich um einen seit elf Jahren vermissten Mann.

In Niedersachsen gibt es immer mehr Wölfe, aber angeblich weniger Wolfsrisse. Die Landesjägerschaft erklärt, warum sie daran Zweifel hat.
Christel Grommel | 05. Dezember 2022

Landesjägerschaft vermutet hohe Dunkelziffer bei Wolfsrissen

Mehr Wölfe in Niedersachsen, aber weniger Wolfsrisse - kann das sein? Die Landesjägerschaft (LJN) hat Zweifel.

Eine Herde von 400 Schafen wurde in Suderburg von vier Wölfen angegriffen und auseinandergetrieben. Mehrere Tiere starben.
Christel Grommel | 17. März 2023

Uelzen: 400 Schafe von Wölfen angegriffen, Herde flieht

Eine Herde von gut 400 Tieren wurde vermutlich von Wölfen angegriffen. Schäfer, Jäger und Landwirte unterstützten beim Einfangen der Tiere.

Wildunfall Reh Straße
Kathrin Führes | 26. November 2022

Nach Wildunfall: Falsche Jäger stehlen Reh von Unfallstelle

Dreister Wilddiebstahl: Nach einem Wildunfall gaben sich zwei Männer als Jäger aus und nahmen ein verunfalltes Reh mit.

Hochsitz
Christel Grommel | 19. Juli 2022

Jägerinnen und Jäger gaben 50 % mehr für Artenschutz aus

Die Jägerinnen und Jäger haben 2021 mehr Geld für den Artenschutz ausgegeben, und zwar aus eigener Tasche.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt