Kathrin Führes | 13. November 2022 Jagdrecht: Kommt in Niedersachsen ein ökologisches Jagdgesetz? Im Koalitionsvertrag von SPD/Grünen wird auch das Thema Jagd aufgeführt. Das kürzlich geänderte Jagdgesetz soll auf den Prüfstand.
Janina Schuster | 12. Dezember 2022 Pferd & Jagd: Spannende Einblicke für Pferdefans Auf der diesjährigen Pferd & Jagd gab es viele Neuheiten zu bestaunen und einiges zur Pferdegesundheit zu lernen.
Christel Grommel | 03. Januar 2023 Größte Wolfsjagd in Schweden seit Wiedereinführung In Schweden dürfen in diesem Jahr 75 Wölfe gejagt werden, um eine Ausbreitung der Tiere einzudämmen.
Nina Weigel | 06. Februar 2023 Tierschutz-Hundeverordnung: Was Halter und Züchter jetzt wissen müssen Die neue Tierschutzverordnung trat am 1. Januar 2022 in Kraft, doch einige Änderungen wurden erst zu 2023 wirksam. Was jetzt gilt.
Kathrin Führes | 02. März 2023 Kitzrettung: So können Sie sich Drohnen zur Wildrettung fördern lassen Auch in diesem Jahr fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium die Anschaffung von Drohnen. Das muss dabei beachten werden.
Thomas Fuchs | 01. November 2022 Pferdemist bei der Fuchsjagd einsetzen Wer seine Luderplätze und Fallen günstig platziert und mit Pferdemist interessanter macht, erhöht die Lockwirkung.
Kathrin Führes | 15. August 2022 Auf Hochsitz vergessen: Radfahrer findet geladene Jagdwaffe Beim plötzlichen Abbaumen vergessen: Ein Jäger lässt seine geladene Jagdwaffe auf dem Hochsitz zurück.
Christel Grommel | 20. Juni 2022 Wolfsmanagement: Schafhalter fordern Abschaffung der Jagd Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung e.V. will eine Abschaffung der Jagd, solange der Wolf nicht bejagt wird.
Phil Kahrs | 18. Mai 2022 Neues Jagdgesetz in Niedersachsen: Wolf kommt ins Jagdrecht Die Entnahme von Problemwölfen in Niedersachsen soll damit auf unbürokratischeren Weg möglich sein.
Christel Grommel | 13. September 2022 Jägerschaft im Emsland begrüßt neue Schießnachweise Seit Juni ist ein aktueller Schießnachweis bei der Teilnahme an Gesellschaftsjagden Pflicht. Die Jäger sehen Vorteile.
Ellen Hartmann | 16. November 2021 Drückjagd: So können Sie Jagdstände kontrollieren Die Drückjagd-Saison steht vor der Tür. Doch vorher sollten Jäger den Jagdstand kontrollieren. Wir erklären, wie das funktioniert.
Anne Hirschfeld | 16. Dezember 2022 Knusprige Stockentenbrust mit Topinamburpüree und Rosenkohl Wilder Festtagsbraten: Stockente aus heimischer Jagd, Topinambur und Rosenkohl vom Hofladen oder Bauernmarkt.