LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Wolf
Janina Schuster | 23. September 2021

Soll der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden?

Die Regierungskoalition im niedersächsischen Landtag möchte den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen. Die Grünen sind jedoch dagegen.

Zwei Wölfe.
Ellen Hartmann | 14. September 2021

Landvolk fordert: Der Wolf muss ins Jagdrecht

Das Landvolk Niedersachsen fordert von der neuen Bundesregierung schon jetzt, dass der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden soll.

Wolf im Wald
| 06. Oktober 2017

Niedersachsens Jäger wollen Wolf nicht im Jagdrecht haben

CDU und FDP wollen den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen. Niedersachsens Jäger sagen: Es geht auch anders.

Mahnwache zum Wolf vor dem Landtag in Hannover, Mann mit Wolf
Christel Grommel | 18. Februar 2021

Wolf: Landtag stimmt für Aufnahme ins Jagdrecht

Der Landtag diskutierte heute wieder über das Thema Wolf und stimmte nach Antrag der SPD und CDU für die Aufnahme ins Jagdrecht.

örn Ehlers: „Wir begrüßen den Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und CDU sehr. Wir erkennen dies als einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einem zukünftigen aktiven Wolfsmanagement an“.
Ellen Hartmann | 28. Oktober 2021

Landvolk plädiert für Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht

Das Landvolk Niedersachen hat sich im Landwirtschaftsausschuss des Landtages dafür ausgesprochen, dass der Wolf ins Jagdrecht muss

Ein Jäger streift durch den Wald
Anne-Maria Revermann | 05. November 2020

Wolf wird ins Jagdrecht aufgenommen - das sagt Olaf Lies

Jetzt ist es amtlich: Der Wolf wird in das niedersächsische Jagdgesetz aufgenommen. Ein wichtiges Signal für Weidetierhalter.

Schild auf dem "Wolf nein danke" geschrieben steht
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020

Wolf doch nicht bejagen? Bund erteilt Niedersachsen eine Absage

Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht. Doch der Bund ist dagegen - und Weidetierhalter fassungslos.

03_Audio_Wolf_Schwenen_DE_1130278
Ellen Hartmann | 04. November 2021

LAND & FORST-Die Wegweiser: Der Wolf im Jagdrecht?

Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Diesmal geht's um den Wolf in Niedersachsen.

Wolf
Christel Grommel | 28. April 2022

Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht so gut wie beschlossen

Am Mittwoch (27. April) sprach sich der Agrarausschuss des Landtags für die Aufnahme aus. Diese ist damit fast perfekt.

Wolf-Wald
Phil Kahrs | 18. Mai 2022

Neues Jagdgesetz in Niedersachsen: Wolf kommt ins Jagdrecht

Die Entnahme von Problemwölfen in Niedersachsen soll damit auf unbürokratischeren Weg möglich sein.

Wölfe fressen ein erlegtes Tier
Anne-Maria Revermann | 10. November 2020

Wolf: Kontrollierter Abschuss darf kein Tabu sein

Wichtig seien definierte Bestandsgrenzen, ab der Wölfe in größerer Stückzahl geschossen werden, sagen Experten.

Ein Rudel Wölfe
Anne-Maria Revermann | 11. November 2020

Wie viele Wölfe gibt es in Niedersachsen wirklich?

Verbände fordern, über den wachsenden Wolfsbestand umfassend zu berichten. In Sachen Bestandsgrenzen will Niedersachsen vorlegen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt