LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
In einigen Städten Niedersachsens wurden Wärmeinseln eingerichtet, weil viele Menschen aufgrund der hohen Energiepreise zu Hause kaum heizen.
Christel Grommel | 25. November 2022

Hohe Heizkosten: Wärmeinseln in niedersächsischen Städten

Viele Menschen heizen aufgrund der hohen Kosten wenig oder nicht. Einige Städte haben daher Wärmeinseln eingerichtet.

Für Wildvogelfutter baut Landwirt Christian Pülsch-Janßen Sonnenblumen an.
Renate Bergmann | 06. November 2022

Vogelfutteranbau: Mal etwas anderes wagen

Gelegenheit erkannt: Das hat Milchviehhalter Christian Pülsch-Janßen - nun baut er Samen für Vogelfutter auf seinen Flächen an.

Verbraucherschützer warnen Energiekunden davor, bei der Kündigung eines Vertrages in die teurere Ersatzversorgung zu geraten.
Christel Grommel, Dr. Olaf Zinke | 03. November 2022

Stromvertrag gekündigt: Günstige Grundversorgung steht Kunden zu

Wer den Stromvertrag kündigt, sollte keine Ersatzversorgung akzeptieren. Diese ist teurer als die Grundversorgung.

Miriam Staudte
Anne-Maria Revermann | 01. November 2022

Nach Landtagswahl: Grüne übernehmen wichtige Ressorts für Landwirte

Miriam Staudte soll neue Agrarministerin für Niedersachsen werden. Christian Meyer besetzt das Amt des Umweltministers.

Niedersachsen-Landtagswahl_2022
Anne-Maria Revermann | 10. Oktober 2022

Landtagswahl Niedersachsen 2022: SPD vorn, Althusmann tritt zurück

Niedersachsen hat gewählt. Die SPD liegt deutlich vor der CDU. Die Grünen erreichen ein zweistelliges Ergebnis.

Bauernhof
Norbert Lehmann | 13. September 2022

Landtagswahl wird zur Schicksalswahl für Tierhalter in Niedersachsen

Die Grünen dürften nach der Landtagswahl in Niedersachsen mitregieren. Dann wollen sie die Tierzahlen reduzieren.

oekolandbau-2022-AdobeStock_243553830(2)
Dr. Olaf Zinke | 25. August 2022

Biomarkt in der Krise – die fetten Jahre sind vorbei

Stockender Absatz, schlechte Preise, hohe Kosten. Probleme, die konventionelle Landwirte plagten, setzen nun der Biobranche zu.

Ein Wildschwein wühlt im Boden
Christel Grommel | 24. August 2022

Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.

Kloeckner_nutri-score
Christel Grommel | 15. August 2022

Klöckner hielt Studie zurück: Ministerien müssen unzensiert rausgeben

Bundesministerien müssen Studien staatlicher Forschungseinrichtungen unzensiert veröffentlichen, entschied ein Gericht.

Tarmstedter Aussstellung von oben
Kristina Wienand | 12. Juli 2022

Tarmstedt zählte 106.000 Besucher

Nach 2019 war zwei Jahre Pause. Jetzt freute sich der Norden wieder auf Tarmstedt 2022. Die Ausstellung war ein voller Erfolg.

Baustelle auf dem Ausstellungsgelände in Tarmstedt - Baumaßnahmen für Digitalisierungsprojekt beginnen
Cord Leymann | 12. April 2022

Tarmstedt: Baustart für das Digitalisierungsprojekt

Auf dem Ausstellungsgelände sind Baumaßnahmen für das Digitalisierungsprojekt gestartet. Wir haben die wichtigsten Infos im Video.

oezdemir-agrarhaushalt
Johanna Michel | 25. März 2022

Agrarhaushalt 2022 muss viele Krisen mit weniger Geld bewältigen

Für das Jahr 2022 sind für den Agraretat 7,4 Prozent weniger Bundesmittel vorgesehen als im Vorjahr.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt