LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Lars Ruschmeyer, Sprecher des Agrarausschusses der Niedersächsischen Landjugend
Meinung | Gastkommentar von Lars Ruschmeyer, Agrarausschusssprecher der Niedersächsischen Landjugend | 08. Juni 2022

Einkommensrisiko für Junglandwirte muss minimiert werden

Klimawandel und schwankende Märkte lassen landwirtschaftliche Einkommen stark schwanken und beschäftigen Junglandwirte.

Vorstand der Junglandwirte Niedersachsen e. V. mit den Referenten
Madeline Düwert | 26. Februar 2019

Junglandwirte Niedersachsen: Den Lebenswandel für das Klima ändern

Extreme Hitze und heftige Schauer: Der Klimawandel fordert Landwirte. Wie wollen die Junglandwirte die Herausforderungen meistern?

Junglandwirte mit Laptop auf dem Acker
Meinung | Madeline Düwert | 13. November 2019

Junglandwirte, nehmt eure Zukunft selbst in die Hand!

LAND & FORST-Volontärin Madeline Düwert traf auf resignierte Junglandwirte und appelliert: "macht euch stark!"

Imagefilm der Junglandwirte Burgdorf
Anne-Maria Revermann | 20. Februar 2020

Imagefilm der Junglandwirte Burgdorf

Die Junglandwirte Burgdorf wollen etwas bewegen - und stellen sich, ihre Region und die Landwirtschaft in ihrem Imagefilm vor.

Eigentlich leben Wasserbüffel eher in Afrika und Asien, doch auch in Meppen im Emsland gibt es einige der Tiere.
Ellen Hartmann | 09. Oktober 2021

Emsland: Darum lieben zwei Junglandwirte Wasserbüffel

Eigentlich leben Wasserbüffel eher in Afrika und Asien, doch auch in Meppen im Emsland gibt es einige der Tiere.

Junglandwirt_Wischhof_Hecker_Kartoffelwurf
Philipp J. Hecker | 18. Oktober 2020

Warum junge Leute das Land lieben

Junglandwirt Claas Wischhof erzählt, warum es auf dem Dorf schöner ist als überall sonst auf der Welt.

Hendrick Wolper
Meinung | Hendrik Wolper | 11. September 2020

Hat die Direktvermarktung Zukunft?

Direktvermarktung ist kein Selbstläufer, schon gar nicht vor und nach Krisenzeiten, meint Junglandwirt Hendrik Wolper.

Junglandwirte mit Laptop auf dem Acker
| 30. Januar 2019

Junglandwirte diskutieren über Klimawandel und Folgen

"Weiter denken – Klimawandel und die Folgen für die Landwirtschaft" lautet das Motto des Junglandwirtetages am 19. Februar.

Gülle wird mit Schleppschlauch ausgebracht
Katja Schukies | 19. März 2021

Junglandwirte in Niedersachsen fordern Zukunftsperspektiven

Der Berufsnachwuchs fordert eine praxisgerechtere Gestaltung der Düngevorgaben in den Roten Gebieten.

Treckerreifen
Anne-Maria Revermann | 04. März 2020

NRW: Bauernproteste vor LEH-Lagern

Anfang der Woche haben knapp 150 Junglandwirte vor LEH-Zentrallagern in Ostwestfalen-Lippe protestiert.

Eine Kuh im Stall
Christel Grommel | 09. Mai 2022

Heizkosten sparen mit Kuhmist - ein Junglandwirt macht es vor

Die Preise für Energie steigen - das trifft auch Landwirte. Lukas Stock aus Hessen hatte eine super Idee - heizen mit Kuhmist.

Das sind die Gewinner des Ceres Awards 2021.
Ellen Hartmann | 10. November 2021

Ceres Award: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner aus Niedersachsen

Gestern wurde in Berlin der Ceres Award 2021 verliehen. In einigen Kategorien haben auch Landwirte aus Niedersachsen gewonnen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt