LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Permafrost-AdobeStock_15061279
Peter Laufmann | 10. Januar 2023

Viren und Methan: Gefahren aus dem Permafrost

Die Permafrostböden tauen, die Jahrtausende lang Klimagase und Viren konserviert haben. Jetzt sickern sie wieder in die Gegenwart.

Im Langenhagener Stadtgebiet wurde ein Wolfskadaver gefunden. In der Region Hannover gibt es laut Wolfsmonitoring zwei Rudel. (Symbolbild)
Christel Grommel | 30. November 2022

Hannover: Toter Wolf im Stadtgebiet aufgefunden

Wird das Langenhagener Stadtgebiet offiziell Wolfsgebiet? Am Sonntag (27. November) wurde ein Wolfskadaver aufgefunden.

Ein toter Wolf im Landkreis Cuxhaven wurde offensichtlich erschossen. (Symbolbild)
Christel Grommel | 18. Oktober 2022

Cuxhaven: Wolf augenscheinlich erschossen

In Beverstedt-Stubben hat offenbar jemand einen Wolf erschossen. Nun ermittelt die Polizei.

Polizei
Christel Grommel | 26. August 2022

Hildesheim: Tierkadaver im Teich gefunden

Der Eigentümer eines Teiches in Sibbesse fand in seinem Gewässer die Kadaver von Hühnern.

Ein Wildschwein wühlt im Boden
Christel Grommel | 24. August 2022

Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.

Wölfe
Christel Grommel | 05. August 2022

Tirol: Wölfe reißen 300-Kilo-Ochsen

Nachdem Wölfe in Tirol Schafe, Ziegen und einen 300-Kilo-Ochsen gerissen haben, will man diese entnehmen.

Wasserschutzpolizei
Christel Grommel | 25. Juli 2022

Illegal gejagte Rehe im Schleusenkanal entsorgt

Im Landkreis Nienburg haben unbekannte Täter drei Rehkadaver im Schleusenkanal Drakenburg entsorgt.

Wildschweine
Christel Grommel | 18. Juli 2022

ASP: Mehr als 4.000 Nachweise bei Wildschweinen

Vor knapp 2 Jahren wurde das erste infizierte Wildschwein in Deutschland gefunden. Seitdem gab es mehrere tausend Fälle.

Wildschwein
Christel Grommel | 06. Juli 2022

ASP: Tote Wildschweine sofort melden

Die Landesjägerschaft und Behörden rufen auf, tote Wildschweine sofort zu melden, um eine ASP-Ausbreitung zu vermeiden.

Wolf
Christel Grommel | 20. April 2022

Wesermarsch: Wolf bei Unfall getötet

Am Ostersonntag ist ein Wolf mit einem Pkw kollidiert. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Rinder-Tranport
Laura Schneider | 28. März 2022

Biosicherheit: Nicht erst auf den Seuchenfall warten

Biosicherheit schützt vor Infektionen. Wir erklären, wie man Biosicherheitsmaßnahmen praktikabel im Rinderbetrieb umsetzt.

Wolf_Niedersachsen
Christel Grommel | 03. Februar 2022

Lüneburg: Zweiter Wolf abgeschossen

In der Nacht zum 1. Februar wurde mit einer Ausnahmegenehmigung ein zweiter Wolf aus dem Rudel Amt Neuhaus getötet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt