LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Mastkälber am Futtertisch
Jan-Gerd Ahlers | 04. März 2020

Kälbermäster wollen deutsches Kalbfleisch stärker bewerben

Mit der neuen Vermarktungsoffensive „Besser von hier!“ wollen die deutschen Kälbermäster deutsches Kalbfleisch stärker bewerben.

Ein Steak hier, ein Wurstbrot dort: Doch der Fleischkonsum in Deutschland ist im Jahr 2022 extrem gesunken. (Symbolbild)
Imke Harms | 04. April 2023

Abwärtstrend: 2022 war der Fleischverzehr so gering wie noch nie

Seit 1989 werden die Mengen des Fleischverzehrs aufgezeichnet. Der Pro-Kopf-Verzehr sank in 2022 so stark wie noch nie.

Wiener Schnitzle mit Kartoffelsalat
Katharina Treu | 12. Januar 2022

Wiener Schnitzel

Wann haben Sie das letzte mal diesen Klassiker selbst zubereitet? Es ist mal wieder Zeit für Schnitzel.

Kalbsröllchen mediterran
Katharina Treu | 20. Mai 2022

Kalbsröllchen mediterran

Zartes Kalbfleisch aufgerollt gefüllt mit Ricotta und getrockneten Tomaten.

FEINES KALBSRAGOUT IN BLÄTTERTEIGPASTETEN
Katharina Treu | 29. April 2022

Feines Kalbsragout in Blätterteigpasteten

Ein klassisches Mittagessen, dass alle satt macht.

Fleischpreise_imago0116857351h
Norbert Lehmann | 05. Juli 2022

Discounter Aldi senkt Fleischpreise auf breiter Front

Die Fleischpreise geraten ins Rutschen. Der Discounter Aldi verbilligt zahlreiche Frischfleischprodukte.

Schweinfleisch in einer Supermarkttheke
Christel Grommel | 07. Dezember 2020

Deutsche essen weniger Schweinefleisch

Insgesamt bleibt der Fleischverbrauch seit Jahren relativ unverändert, der Verbrauch von Schweinefleisch sinkt jedoch pro Kopf.

Jungbullen in einer Rindermast
Janina Schuster | 07. April 2021

Bullenmast: Es wird immer enger

Tierwohlauflagen und Corona lassen die Aussichten der Bullenmast eher trübe aussehen, auch wenn die Nachfrage stabil bleibt.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt