LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ferkel saugen an der Sau im Abferkelstall.
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Juni 2018

Neuer Ansatz beim Kastrationsverbot?

Das Verbot der betäubungslosen Ferkel-Kastration gilt ab 2019. Ein neues Mittel zur Lokalanästhesie könnte eine Alternative sein.

Ferkel im Stall
Christel Grommel | 26. September 2020

Importferkel: Gleiche Vorgaben bei Kastration

Der QS-Beirat hat eine Positivliste für die Kastration von Importferkeln im QS-System beschlossen.

Ferkel im Stall
| 01. Juli 2019

Schweinehalter müssen sich für Kastrationsbetäubung fortbilden

Um Ferkel vor der Kastration künftig selbst zu betäuben, müssen auch Niedersachsens Schweinehalter Fortbildungen besuchen.

on_Isofluran-Vorführung-URS_B2_CDL
Laura Schneider | 03. August 2020

Isofluran-Narkosegeräte im Vergleich

Für die Isofluran-Narkose von Ferkeln zur Kastration wurden bisher sieben Geräte zertifiziert. Die URS Sulingen stellte diese vor.

Ferkel im Stall
Christa Diekmann-Lenartz | 17. Juli 2019

Niedersachsen erforscht Kastration mit Lokalbetäubung

Die lokale Betäubung von Ferkeln beim Kastrieren ist Thema eines Forschungsprojektes in Niedersachsen.

Ferkel im Stall
Christel Grommel | 09. Januar 2020

Ferkelkastration: Landwirte testen Alternativen

Betäubungslose Kastration von männlichen Ferkeln ist Ende 2020 in Deutschland verboten. Diese drei Alternativen kommen in Frage.

Eine Katze versteckt sich im Eimer
Anne-Maria Revermann | 30. Oktober 2020

Katzen kostenlos kastrieren

Das Land Niedersachsen stellt 300.000 Euro für die Kastration verwilderter Hauskatzen zur Verfügung.

Schweinehaltung in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 11. März 2020

Kastrationsverzicht: Was wollen Schlachthöfe?

Noch knapp zehn Monate bis zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration. Welche Verfahren bevorzugen Schlachthöfe?

Ferkel im Stall
Anne-Maria Revermann | 21. Januar 2019

Vechta: Abgesang auf die lokale Betäubung bei Ferkeln?

Beim Dammer Veredlungstag sorgte der agrarpolitische Sprecher im Bundestag Albert Stegemann (CDU) zum Thema Kastration für Sorge.

Ferkelkastration Narkosegerät
Christel Grommel | 30. Dezember 2020

Ferkelkastration: Isofluran-Narkose wird häufigste Alternative

Der größte Anteil der männlichen Ferkel wird unter Isofluran-Narkose kastriert werden, fast 2.700 Anträge für Geräte gingen ein.

on_Interview-Ferkelpreisnotierung-Hortmann-Scholten-B1
Christa Diekmann-Lenartz | 02. April 2020

„Geteilter Ferkelmarkt wird kommen“

Die Erzeugergemeinschaften sowie die LWK Niedersachsen wollen ab 2021 eine gestaffelte Ferkelpreisnotierung.

Ferkelkastration, Narkose mit Isofluran vor der Kastration
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2021

Betäubungslose Kastration: Verbot auch für importierte Ferkel

Das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration muss auch für importierte Ferkel gelten, fordert das Landvolk Niedersachsen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt