Phillipp von Rössing | 28. September 2023 KfW stoppt neues Förderprogramm für Photovoltaikanlage nach einem Tag Das neue Förderprogramm der KfW für den Bau einer Photovoltaikanlage war zu verlockend. 24 Stunden später ist alles aufgebraucht.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023 Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen? Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?
Ellen Hartmann | 27. Januar 2022 Habeck beendet KfW-Förderung: Was heißt das für Landwirte? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die KfW-Förderung gestoppt. Doch was bedeutet das für die Landwirtschaft?
Annika Storch | 25. Februar 2022 Neue KfW-Förderanträge für Sanierung möglich Ab kommender Woche können wieder neue Anträge auf KfW-Zuschüsse für energieeffizientes Sanieren gestellt werden.
Norbert Lehmann | 21. April 2022 KfW-Neubauförderung: Eine Milliarde Euro in wenigen Stunden weg Die KfW-Förderung für energiesparende Neubauten wurde am ersten Tag aufgebraucht. Jetzt steigen die Anforderungen.
Ellen Hartmann | 02. Februar 2022 KfW-Förderstopp: Das sagt Umweltminister Olaf Lies zur Entscheidung Olaf Lies begrüßt die Lösung die die Bundesregierung nach dem KfW-Förderstopp für Energiesparhäuser gefunden hat.
Gerold Tammen, Carsten Brüggemann, LWK Niedersachsen | 18. September 2023 Gebäudeenergiegesetz: Was ab jetzt für Heizungen gilt Es gab Hin und Her beim Gebäudeenergiegesetz, nun wurde die Reform vom Bundestag verabschiedet. Was jetzt für Heizungen gilt.
Cord Leymann | 07. September 2022 Gute Kombination: Autark wohnen im Solar-Wasserstoff-Haus Dank Kombination aus Solarenergie und Wasserstoff können sich Haushalte autark machen und zu 100 % mit grünem Strom versorgen.
Leander Hoffmann | 10. Juni 2022 Elektromobilität: Das Ende der Wallbox-Förderung Die Förderung für Wallboxen wird laut Bundesregierung vorerst nicht wieder aufgenommen.
Carsten Brüggemann, Andreas Schweer, 3N | 28. Februar 2022 Heizen mit Holz? So sehen klimafreundliche Heizsysteme aus Mit dem neuen Klimaschutzgesetz liegt die Messlatte hoch. Doch im Gebäudesektor werden die Ziele zur Treibhausgasminderung bislang nicht erreicht.
Meinke Ostermann, LWK Niedersachsen | 17. Oktober 2020 Mit Holz heizen: Umstellung lohnt sich Wer jetzt in der Heizungsanlage erneuerbare Energien wie Holz nutzt, kann seit 2020 von besseren Förderkonditionen profitieren.
Anne-Maria Revermann | 18. Februar 2020 Über 180 Millionen Euro in den Landkreis Emsland investiert Förderbank des Bundes investierte über 180 Millionen Euro in den Landkreis Emsland. Über 2.500 Projekte sind gefördert worden.