Ilka Tempel | 29. Januar 2023 Bremen: Der letzte Fassmacher in Norddeutschland Sägespäne fliegen durch die Luft, es duftet nach frischem Holz: Christoph Krogemann ist der letzte Fassmacher Norddeutschlands.
Friederike Husmann | 08. Januar 2023 Wenn der Milchmann kommt Hof Diers aus Oldenburg hat sich ein besonderes Geschäftsmodell für ihre Milch aufgebaut. Sie liefern sie direkt bis zur Haustür.
Jan-Gerd Ahlers | 12. Juni 2022 Dorf ohne Bauern: Der Letzte macht das Tor zu Auf dem Land schreitet das Höfesterben voran. Doch der Strukturwandel betrifft die Gesellschaft auf dem Dorf auch anderweitig.
Kristina Wienand | 03. Juni 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Öffentlichkeitsarbeit von Landwirten Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten auch über gesellschaftliche Themen. Zu Gast: Anita Lucassen.
Kristina Wienand | 14. Mai 2022 Neue Buchreihe für kleine Kinder Es gibt viele Bücher über Landwirtschaft, aber nur wenige gute. Deshalb gibt der Verein i.m.a. eine neue Kinderbuchreihe heraus.
Christel Grommel | 12. Mai 2022 Holger Hennies als Vizepräsident des DBV vorgeschlagen Der Präsident des Landvolks Niedersachsen, Dr. Holger Hennies, steht für den Vorstand des Bauernverbands zur Wahl.
Lisa-Martina Klein | 06. April 2022 Ein Niedersachse in Estland: Bio-Hennen und Ukraine-Krieg Lennart von Moller ist in Celle aufgewachsen. Nun hält er Biolegehennen im Osten Estlands. Der Ukraine-Krieg betrifft auch ihn.
Ellen Hartmann | 05. September 2021 Ceres Award: Ein Landwirt mit viel Herzblut Johannes Müller aus Göttingen ist mit Leidenschaft Biolandwirt und jetzt auch Finalist beim Ceres Award.
Ellen Hartmann | 05. Juli 2021 Harburg: Wolf Info Mobil geht an den Start Die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. möchte zum Thema Wolf aufklären und lädt am 7. Juli auf den Schießstand in Garlstorf ein.
Ellen Hartmann | 04. Juni 2021 Minister aus Norddeutschland beraten über Ressource Wasser Bei der Klima-Konferenz der norddeutschen Bundesländer haben die Minister speziell über den Umgang mit Wasser gesprochen.
Jan-Gerd Ahlers | 28. Dezember 2020 Cloppenburg: Schulstunde auf dem Milchviehbetrieb Schulstunde auf dem Hof, das ist mehr als Kälber streicheln, die Hand nuckeln lassen und den Unterschied zwischen Hobby- und Nutztieren erklären.
Anne-Maria Revermann | 09. Dezember 2020 Zur Person: Holger Hennies, neuer Landvolk-Präsident Das Landvolk Niedersachsen hat einen neuen Präsidenten: Holger Hennies - der dafür bekannt ist, auch mal auf den Tisch zu hauen.