LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
In Papenburg, Bramsche, Bohmte, Georgsmarienhütte wurde in den letzten Tagen vermehrt Kupfer aus Kirchen und Kapellen entwendet.
Ellen Hartmann | 15. Februar 2022

Einbruchsserie: Kupfer-Diebe haben es auf Kirchen abgesehen

In Papenburg, Bramsche, Bohmte, Georgsmarienhütte wurde in den letzten Tagen vermehrt Kupfer aus Kirchen und Kapellen entwendet.

Luftbild der Stadt Hildesheim
Anne-Maria Revermann | 31. Oktober 2020

Kirche: "Sterbende Menschen nicht alleine lassen"

Die Kirchen in Niedersachsen haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Sie wollen Menschen in der Coronazeit unterstützen.

Schlachthaken - Westfleisch macht Gelsenkirchen zu
Norbert Lehmann | 17. August 2021

Westfleisch stellt Schweineschlachtung in Gelsenkirchen ein

Westfleisch konzentriert seine Schlachtkapazitäten weiter. Im Fleischcenter Gelsenkirchen wird ab Oktober nicht mehr geschlachtet.

Treckerunfall im Heidekreis
Anne-Maria Revermann | 20. August 2020

Harz: Treckerunfall in Neuenkirchen

In der Ortschaft Neuenkirchen kippte ein Trecker um, der zwei mit Getreide beladene Anhänger gezogen hatte.

Martinikirche in Braunschweig
Anne-Maria Revermann | 19. März 2020

Braunschweig: Kirchenglocken sollen um 12 Uhr läuten

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise sollen in Braunschweig täglich um 12.00 Uhr die Kirchenglocken für eine Minute läuten.

Priester
Anne-Maria Revermann | 09. April 2020

Niedersachsens Kirchen für stilles Gebet geöffnet

Gottesdienste in Kirchen sind derzeit verboten. Doch zum stillen Gebet dürfen Gotteshäuser in Niedersachsen zu Ostern öffnen.

Leere Kirchen wegen Corona
Corinna Mayer | 11. Oktober 2020

Weihnachts-Gottesdienst: Kirchen wollen in Fußballstadien

Kirchen fühlen sich in der niedersächsischen Corona-Verordnung übergangen. Sie möchten Outdoor-Gottesdienste für Weihnachten.

Marktkirche in Hannover im Advent
Anne-Maria Revermann | 10. Februar 2021

Eisige Kälte: Obdachlose können in Kirche schlafen

In Niedersachsen herrschen derzeit eisige Temperaturen. Die Marktkirche in Hannover öffnet deshalb ihre Türen für Bedürftige.

Die Feuerwehr löscht einen Brand in einem Rinderstall in Verden
Madeline Düwert | 27. August 2019

Verden: Zwei Rinderställe in Kirchlinteln abgebrannt

In Kirchlinteln im Landkreis Verden sind am Wochenende rund 70 Kälber und Kühe ums Leben bekommen. Zwei Ställe brannten ab.

Ein Warnschild am Kirchhorster See
Charlotte Meyer | 17. Juli 2020

Kirchhorster See von Blaualgen befallen

Das Gesundheitsamt rät Badenden zur Vorsicht am Kirchhorster See. Der Grund: Das Wasser ist mit Blaualgen befallen.

Pastor Norbert Kubba
Madeline Düwert | 13. Mai 2020

Schaumburg: Ein Kirchengruß vom Acker

Pastor Norbert Kubba aus Sachsenhagen dreht jetzt Videos, um seiner Gemeinde nahe zu sein. Dabei geht es auch um Landwirtschaft.

Uhu in Habichthorst
Janina Schuster | 17. Juni 2021

Emsland: Mit Uhus gegen Krähen ankämpfen

Über Jahre haben nistende Krähen für eine Menge Probleme an einer Kirche im Emsland gesorgt. Nun haben Uhus das Problem gelöst.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt