Carmen Knorr | 30. November 2022 Seltenes Glück: Kuh „Tequila“ bringt Vierlinge zur Welt Kälbersegen bei Landwirt Johann Kastl in der Oberpfalz: Eine seiner Kühe bringt gesunde Vierlinge zur Welt.
Alexandra Koch, LWK Niedersachsen | 17. November 2022 Klauenpflege: Fünf Punkte für gesunde Klauen Eine gute Klauengesundheit entscheidet über Wohlbefinden und Leistung von Milchkühen. Eine regelmäßige Klauenpflege ist wichtig.
Laura Schneider | 31. Oktober 2022 Den richtigen Klauenpflegestand finden Wie unterscheiden sich die verschiedenen Systeme von Klauenpflegeständen und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Laura Schneider | 03. Oktober 2022 Rindermast im Rundstall Offene Türen und der Blick in den Mastrinderstall gehören bei Ulrich Krumkühler im Kreis Gütersloh zum Betriebskonzept.
Anneke Struck | 22. August 2022 Ein ungewöhnliches Hobby: Kühe reiten Wenn Ida ihrem Hobby nachgeht, drehen sich viele nach ihnen um. Doch nicht alle sind von ihrer Arbeit mit den Kühen begeistert.
Peter Jantsch | 17. Juli 2022 So organisieren Sie Arbeitsbesprechungen richtig Regelmäßige Arbeitsbesprechungen sind wichtig. So strukturieren Sie Ihre Besprechungen und führen sie effektiv durch.
Imke Brammert-Schröder | 13. Mai 2022 Zehn Tipps rund um die Geburt von Kälbern Wie lassen sich Störungen bei der Geburt frühzeitig erkennen, und wann und wie sollte Hilfe geleistet werden? Wir haben Tipps.
Ina Stellwag | 01. April 2022 Auch Sauen brauchen gesunde Klauen Klauengesundheit ist in der Sauenhaltung ein vernachlässigtes Thema. Ina Stellwag hat das in ihrer Bachelorarbeit untersucht.
Martina Weber, LBZ Echem | 14. Februar 2022 Klauenpflege: Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit Wenn Dienstleister wie Klauenpfleger Einfluss auf Herdengesundheit und Leistung der Tiere nehmen, ist gute Zusammenarbeit nötig.
Alexandra Koch | 10. November 2021 Klauengesundheit beim Milchvieh Milchviehhalterinnen und -halter haben viele Möglichkeiten, die Klauengesundheit der Herde zu verbessern. Was Sie tun können.
Imke Junge, LWK Schleswig-Holstein | 17. Juli 2021 Klauengesundheit – Darauf kommt es an Gesunde Kühe brauchen gesunde Klauen. Neben der Klauenpflege sollten Sie noch einige andere Faktoren beachten.
Andreas Pelzer,Haus Düsse | 20. April 2021 Optimale Laufflächen steigern die Klauengesundheit Die Klauen tragen die Milch. Daher lohnt sich für eine hohe Milchleistung ein Blick auf Laufflächen und Klauengesundheit.