Alexandra Koch, LWK Niedersachsen | 17. November 2022 Klauenpflege: Fünf Punkte für gesunde Klauen Eine gute Klauengesundheit entscheidet über Wohlbefinden und Leistung von Milchkühen. Eine regelmäßige Klauenpflege ist wichtig.
Alexandra Koch | 10. November 2021 Klauengesundheit beim Milchvieh Milchviehhalterinnen und -halter haben viele Möglichkeiten, die Klauengesundheit der Herde zu verbessern. Was Sie tun können.
Ina Stellwag | 01. April 2022 Auch Sauen brauchen gesunde Klauen Klauengesundheit ist in der Sauenhaltung ein vernachlässigtes Thema. Ina Stellwag hat das in ihrer Bachelorarbeit untersucht.
Andreas Pelzer,Haus Düsse | 20. April 2021 Optimale Laufflächen steigern die Klauengesundheit Die Klauen tragen die Milch. Daher lohnt sich für eine hohe Milchleistung ein Blick auf Laufflächen und Klauengesundheit.
Imke Junge, LWK Schleswig-Holstein | 17. Juli 2021 Klauengesundheit – Darauf kommt es an Gesunde Kühe brauchen gesunde Klauen. Neben der Klauenpflege sollten Sie noch einige andere Faktoren beachten.
Martina Weber, LBZ Echem | 14. Februar 2022 Klauenpflege: Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit Wenn Dienstleister wie Klauenpfleger Einfluss auf Herdengesundheit und Leistung der Tiere nehmen, ist gute Zusammenarbeit nötig.
Ellen Hartmann | 10. August 2021 Klima- und klauenfreundliche Stallböden für Kühe Auf Gut Dummerstorf im Landkreis Rostock werden neuartige Entmistungssysteme und emissionsmindernde Bodenbeläge getestet.
Laura Schneider | 26. Januar 2021 Zehn Tipps für gesunde Klauen Klauenpflege ist ein zentraler Bestandteil des Managements im Milchviehbetrieb. Die folgenden Punkte sollten Sie dabei beachten.
Laura Schneider | 25. Januar 2022 Rinderfütterung bei steigenden Futtermittelpreisen - so geht's Wie können Milchviehhalter auf steigende Kraftfutterpreise reagieren? Eine Lösung kann eine punktgenaue Fütterung sein. Doch wie?
Jan-Gerd Ahlers | 18. Juli 2020 Fütterung passt hier zum Weidesystem Weidehaltung spart nicht nur Futterkosten und Arbeitszeit, sondern fördert auch die Tiergesundheit.
Jan-Gerd Ahlers | 24. November 2020 Wie viel Methan stoßen Kühe aus? Mit neuartigen Stationen misst die Uni Kiel den Methanausstoß von Kühen unter Realbedingungen.