Christine Kalzendorf | 25. März 2022 Diese Vorteile bringt Kleegrasanbau Angesichts hoher Düngerkosten wird der Anbau von Kleegras wieder interessant. Wir geben Tipps, wie Sie die Kultur nutzen können.
Andrea Meyer, LWK Niedersachsen | 04. März 2023 Grünleguminosen in der Milchviehfütterung: Das ist zu beachten Heimische Leguminosen erleben eine Renaissance. Was ist beim Einsatz von Grünleguminosen in der Milchviehfütterung zu beachten?
Ulrich Graf | 05. Mai 2022 Mehr Kleegras in Biogasanlagen und mehr Solar-Freiflächenanlagen Die Überarbeitung des EEG soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Die Landwirtschaft wird davon betroffen sein.
Markus Mücke, LWK Niedersachsen | 17. Februar 2023 Mit Hacke oder Striegel gegen Beikraut In der Beikrautregulierung im ökologischen Getreideanbau sind die ackerbaulichen Maßnahmen wirksame „Stellschrauben“.
Hubert Kivelitz, LWK Nordrhein-Westfalen | 18. Juli 2019 Zwischenfrüchte: Weitere Futterreserven schaffen Durch die Trockenheit werden Zwischenfrüchte zur Futternutzung auch in Niedersachsen wieder wichtiger. Was Sie beachten sollten.
Kristina Wienand | 20. Oktober 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Süßkartoffelanbau in der Heide Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - diesmal geht's um Süßkartoffelanbau mit Sönke Strampe.
Landvolk Niedersachsen | 17. Juni 2022 Tag des offenen Hofes: Direktvermarktung live erleben Zum Tag des offenen Hofes öffnet auch der Biolandhof Penk seine Tore. Und das schon zum 6. Mal. Aus gutem Grund!
Karl Bockholt | 27. Juli 2022 Ackerfuchsschwanz: So wird man die tickende Zeitbombe los Wir stellen 5 Möglichkeiten vor, mit dem Ungrasdruck fertig zu werden und die Gefahr von Wirklücken bei Herbiziden zu verringern.
Dr. Verena Sohns | 28. September 2022 Wie heize ich meinen Hof? Mit Wärme aus dem eigenen Wald Holz, Wind, Sonne und Biogas: Auf dem Rittergut Lucklum im Landkreis Wolfenbüttel baut man auf eigens erzeugte Energiequellen.
Thomas Gaul, Kristina Wienand | 07. April 2022 Özdemir: Osterpaket macht Landwirte zu Treibern der Energiewende Agri-PV- und Biomasseanlagen: Landwirte sollen sie nutzen und damit die Energiewende zu mehr Erneuerbaren Energien vorantreiben.
Christel Grommel | 25. August 2021 Schlechte Getreideernte in Deutschland Das schlechte Wetter wirkt sich aus: Die deutsche Getreideernte wird kleiner als erwartet. Das BMEL legte den Erntebericht vor.
Laura Schneider | 18. Februar 2021 Hof Luna: Natur nutzen und gleichzeitig schützen Im Landkreis Hildesheim betreibt Wilhelm Bertram seinen "Hof Luna" - einen Demeter-Betrieb mit 70 Kühen der Rasse Alte Angler.