LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Unfall bei Cuxhaven - Der Mercedes wurde vollkommen zerstört
Andrea Borsat | 27. September 2023

Mercedes weicht landwirtschaftlichem Gespann aus: Unfall bei Cuxhaven

Beim Überholen eines landwirtschaftlichen Gespanns krachte ein Mercedes-Fahrer in einen Baum. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt.

Insektensterben
Peter Laufmann | 29. September 2023

Das Wetter war‘s: Landwirtschaft doch nicht Schuld am Insektensterben?

Eine neue Studie sieht das Wetter als Hauptverantwortlichen beim Insektensterben. Doch es gibt Kritik an der Methodik.

Jörg Rath-Kampe
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 24. August 2023

Klimawandel: Die Landwirtschaft braucht Flexibilität

Extremwetterereignisse haben in diesem Jahr die Ernte sehr schwierig bis unmöglich gemacht. Landwirte brauchen deshalb Flexibilität.

Besonders für viehhaltende Betriebe lohnt es sich, in Photovoltaik-Anlagen zu investieren: Große Dachflächen im passenden Neigungswinkel und ein hoher Strombedarf sind gute Voraussetzungen für Solaranlagen für den Eigenverbrauch.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023

Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen?

 Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?

Ferkel auf Stroh
Urlich Graf | 27. September 2023

Schweinebauern geben auf: 100.000 Betriebsaufgaben in 10 Jahren

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Jahr 2000 drastisch reduziert. Betroffen sind vor allem Tierhalter.

Gerhard Schwetje
Meinung | Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 27. September 2023

Große Verantwortung verdient große Unterstützung

Liebe Landwirtinnen und Landwirte, Traditionen verweisen nicht nur auf eine ereignisreiche und lange Geschichte.

Jochen Oestmann
Meinung | Jochen Oestmann, Landesvorstand Landvolk Niedersachsen | 31. August 2023

Das Klimagesetz bedroht Niedersachsens Landwirtschaft

Für Landwirte sind Natur und Umwelt existentiell. Die Ideen zu einem „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ sind fragwürdig.

Wasser Marsch: Die Region Hannover ist die trockenste in Niedersachsen. Deswegen musste ab diesem Juli auch die Beregnung geregelt werden. (Symbolbild)
Imke Harms | 08. September 2023

Klimawandel: Das ist die trockenste Region Niedersachsens

Lange bestimmten Stürme und Regenfälle den Sommer in diesem Jahr rund um Hannover. Dennoch: Hier ist es immer noch zu trocken.

Der Bundesfinanzhof hat ein neues Urteil gefällt. Es geht um die Vermietung von Betriebsvorrichtungen. 8Symbolbild)
Imke Harms | 26. September 2023

Neues Urteil: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt

Steuerrecht und Landwirtschaft: Die Kombination ist komplex. Jetzt gibt's ein neues Urteil zu Betriebsvorrichtungen und Maschinen.

Spart Rasenmähen und sieht besser als verbrannter Rasen aus: die Wildblumeninsel.
Karin Stern | 01. Juli 2023

5 Tipps für den großen Garten im Klimawandel

Klimawandel: Trockenperioden, Sommerhitze, milde Winter und Frosteinbrüche im Frühjahr sind für große Gärten eine Herausforderung.

Anita Lucassen
Meinung | Anita Lucassen | 07. September 2023

Unentdeckte Schätze: Frauen in Führungspositionen

Frauen in der Landwirtschaft gab es schon immer, früher oft ohne landwirtschaftliche Ausbildung. Mittlerweile steigt die Zahl der Frauen mit landwirtschaftlicher Ausbildung stark an.

Mähdrescher bei der Getreideernte
Andrea Borsat | 15. Juli 2023

Dürre, Hitze, Starkregen: Norden bedingt für den Klimawandel bereit

Der Klimawandel macht Norddeutschland zu schaffen. Dabei ist der Norden insbesondere von Dürren betroffen. Was ist also zu tun?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt