Meinung | Madeline Düwert | 15. März 2023 Zwischen Apokalypse und Hoffnung Klimawandel? Der lässt niemanden mehr kalt. Kein Wunder, dass der Saal zum Bauerntag in der Lüneburger Heide gut gefüllt war.
Imke Harms | 12. März 2023 Hitze, Wasserknappheit, Klimawandel: So sieht Deutschland 2050 aus Die Klimakrise verändert auch Deutschland. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist es hier rund 1,5 Grad wärmer geworden.
Christel Grommel | 07. März 2023 Achtung: Zecken rund ums Jahr - so schützen Sie sich Experten rechnen mit zwei starken Zeckenjahren, denn Zecken profitieren vom Klimawandel. Worauf Sie achten sollten.
Karl Bockholt | 01. März 2023 Achtung Zikaden: Darum schädigen sie außer Rüben auch Kartoffeln Mit dem Klimawandel kommen neue Schädlinge. Die Schilf-Glasflügelzikade macht außer in Rüben jetzt auch in Kartoffeln Probleme.
Imke Harms | 03. Januar 2023 Klimawandel begünstigt Schädlingsbefall im Raps: Wie entgegenwirken? Wie alle Kulturpflanzen ist auch Raps nicht vor Schädlingen sicher. Eine Publikation sieht einen Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Imke Harms | 16. März 2023 Emsland: Lagerhalle mit landwirtschaftlichen Geräten abgebrannt 100.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Hallen-Brandes im Emsland. Gasflaschen konnten noch rechtzeitig entfernt werden.
Imke Harms | 21. Februar 2023 Klimawandel: Verbände sehen Fische gefährdet Das Klima erwärmt sich, die Sommer werden trockener und die Wasserstände sinken. Das hat erhebliche Folgen für die Fische.
Imke Harms | 23. Februar 2023 Aktionstag auf dem Bauernhof: Landwirt für einen Tag Brücken bauen zwischen Stadt und Land, das ist das Ziel des „Forum Moderne Landwirtschaft“. Bald gibt es wieder einen Aktionstag.
Josef Koch | 13. März 2023 Bioland fordert Abgaben auf Fleisch, Dünger und Pflanzenschutz Der Bio-Anbauverband fordert Abgaben für den Umbau der Landwirtschaft. Höhere Kosten für Landwirte und Verbraucher drohen.
Christel Grommel | 25. November 2022 Ernte in Niedersachsen vom Klimawandel geprägt Die Effekte des Klimawandels, inbesondere die Trockenheit, haben sich in Niedersachsen bemerkbar gemacht, so der LWK-Präsident.
Christel Grommel | 06. März 2023 Photovoltaik-Freiflächenausbau: Wie kann die Landwirtschaft teilhaben? Auf einer LBV-Fachtagung ging es um das Thema Agri-PV. Landwirte berichteten von konkreten Erfahrungen.
Madeline Düwert | 30. Oktober 2022 Kampf gegen den Klimawandel ist noch lange nicht ausreichend Die Maßnahmen gegen den Klimawandel geben vereinzelt Hoffnungsschimmer - aber sie reichen bei weitem nicht aus, schätzt die UN.