Laura Schneider | 02. November 2020 Ratgeber: Das sollten Sie über Kohl wissen Kohl gibt es in den verschiedensten Varianten. Wegen ihrer Frostfestigkeit sind zahlreiche Kohlsorten beliebte Wintergemüse.
| 14. Februar 2019 Wirsing-Speck-Quiche Der zarte Kohl aus Niedersachsen mit krausen Blättern schmeckt besonders fein mit knusprigem Speck auf einem Quiche-Teig Bett.
Anne-Maria Revermann | 17. September 2020 Sauerkraut: Das Superfood aus Niedersachsen Sauerkraut ist ein typisch deutsches Gericht und auch international sehr beliebt. Der Großteil des Kohls kommt aus Niedersachsen.
Christel Grommel | 19. Januar 2021 Das Grünkohl-Taxi liefert das "grüne Gold" In Delmenhorst gibt es in diesen besonderen Zeiten ein "Grünkohl-Taxi", das enttäuschten Grünkohlfreunden den Kohl liefert.
Maria Möhlenhaskamp, Dinklage | 13. Januar 2018 Rezept: Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl Kräftig deftig ist das Rezept für die Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl. Nach einem Wintertag an der frischen Luft aber genau richtig.
| 25. Januar 2019 Schneller Kohltopf mit Hack Eine schnelle Alternative zu Kohlrouladen ist der Faule-Weiber-Kohltopf, wie Kollegin Maria Mertens das Gericht nennt.
Anne Voß | 08. Februar 2020 Grünkohl ostfriesischer Art Grünkohl gehört zur kalten Jahreszeit einfach dazu. LAND & FORST-Leserin Antje Theile serviert ihn gerne traditionell ostfriesich.
| 12. Februar 2019 Rotkohl-Salat mit Schafskäse Rotkohl mal anders verspricht dieser Rotkohlsalat mit Schafskäse von LAND & Forst-Leserin Adelheid Henke.
Anne Voß | 30. Dezember 2020 Silvester: Käsefondue mit Rosenkohl und Champignons Fondue ist gesellig, abwechslungsreich und perfekt für den Silvesterabend. Bei diesem Rezept trifft Wintergemüse auf warmen Käse.
Anne-Maria Revermann | 18. Januar 2019 Omas Rinderrouladen mit Rotkohl Bei Oma schmecken die Rouladen meist am besten. Hier ein Rezept für Rinderrouladen mit Rotkohl, nach Omas Art!
Anne Voß | 11. Oktober 2018 Spitzkohlsalat mit Geflügelbällchen Spitzkohl mit Möhren und Geflügelbällchen ergibt einen edlen Salat. Unser Leser Matthias Kellner aus Springe hat das Rezept.
Anne Voß | 14. November 2020 Klassiker: Ammerländer Rinderrouladen Das Gericht ist ein niedersächsischer Klassiker: Rinderrouladen nach Ammerländer Art.