Elisabeth Reschkowski | 16. Februar 2022 Kohlrabi-Möhren-Auflauf Unsere LAND & Forst-Leserin Elisabeth Reschkowski hat uns ihren "Kohlrabi-Möhren-Auflauf" geschickt. Tolles Rezept!
Katharina Treu | 12. November 2021 Gefüllter Kohlrabi mit Walnüssen Kohlrabi knackig zubereitet im Ofen.
Kathrin Salzwedel und Ramin Mandni | 01. Oktober 2021 Kohlrabi-Teigtaschen Leckere Kohlrabi-Teigtaschen aus dem Ofen: kalt oder warm ein Genuss.
Janina Schuster | 09. März 2021 Kohlrabi: Soviel kann das Super-Gemüse Kohlrabi, ein Klassiker im deutschen Gemüsebeet und der Küche, hat bereits jetzt Saison und ist ein wahrer Alleskönner.
Anne Hirschfeld | 08. Juli 2019 Kohlrabi-Apfel-Salat Im Frühsommer bis Herbst wird Kohlrabi geerntet. Dieser lässt sich super mit Äpfeln und Bärlauch verfeinern.
Gisela Fegebank, Grethem-Büchten | 13. Februar 2018 Rezept: Kohlrabi-Gurkensalat Kohlrabi trifft Gurke. Einfach eine gute Kombination mit dem knackig milden Kohlrabi und der frischen saftigen Gurke. Guten Appetit.
Corina Steffl | 05. August 2023 Saisonende: Welches Gemüse kann man jetzt noch anbauen? Welches Gemüse kann man Anfang August noch pflanzen? Hier eine Übersicht, was Sie bis Oktober noch ins Beet setzen können.
Martina Eckhof, Ehestorf | 20. Februar 2020 Rezept: Spaghetti in Kohlrabisoße Das tolle an diesem Rezept mit Kohlrabi ist, dass hier von der Knolle bis zum Blatt alles verwendet wird.
Anne Hirschfeld | 14. Juni 2023 Grill-Spieße mit Wildbratwurst Auf diesen Spieß kommt alles was der Sommer hergibt. Wildbratwürste, Grillkäse und Gemüse sind im Nu gar und schmecken super.
Janina Schuster | 26. Juni 2021 Endlich wieder regionales Gemüse! Das Ende der Spargelzeit läutet dieses Jahr den Erntebeginn für anderes regionales Gemüse wie Blumenkohl und Kohlrabi ein.
Ute Bauer | 09. Juli 2023 Gemüsebeet: Welches Gemüse reift noch bis zum Winter? Die zweite Runde im Gemüsebeet starten und in die Lücken Herbst- und Wintergemüse säen: Welche Arten reifen noch bis zum Frost?
Andrea Borsat | 17. Mai 2023 Mischkultur im Gemüsegarten: Diese Sorten können Sie gut kombinieren Erfahrene Gärtner wissen es: Mit den richtigen Nachbarn wächst Gemüse besser. Was ist bei einer Mischkultur zu beachten?