Sven und Peggy Morell | 12. September 2023 Ratgeber: Worauf Sie beim Bodenbelag für Pferde achten sollten Ist der Bodenbelag im Auslauf ungeeignet, stehen sich die Pferde die Beine in den Bauch, können erkranken oder stürzen.
Karin Eickenberg | 23. April 2023 Zwischen Kunst und Kühen Kuh auf der Butterdose: Wie inspirierend das Landleben sein kann, beweist Belinda Berger mit ihrer Keramikwerkstatt im Ammerland.
Andrea Borsat | 13. August 2023 Künstler-Schwein „Pigcasso“ erzielt Million mit Bildern Schweine sind soziale Tiere und auch künstlerisch begabt. Das zeigen die Werke von „Pigcasso“, echte Verkaufsschlager seit Jahren.
Karin Eickenberg | 23. Januar 2021 Wesermarsch: Scrimshaw - die alte Kunst der Walfänger Gert Rosenbohm beherrscht „Scrimshaw“, eine uralte Gravurtechnik, mit der Seeleute kleine Kunstwerk in Walfischzähne ritzten.
Martina Hungerkamp | 07. Juni 2022 XXL-Laborfleischanlage soll 13 Mio. kg Kunstfleisch im Jahr produziere Das amerikanische Unternehmen GOOD Meat baut die weltweit erste groß angelegte Anlage für Kunstfleisch.
Katja Schukies | 09. November 2020 Harburg: Kunst mit Kettensäge In Karoxbostel, Landkreis Harburg, gibt es Holz-Kunst mit Kettensägen.
Anne-Maria Revermann | 23. November 2020 Kunst und Kultur im Kuhstall In einem neuen Format werden Kunst und Kultur auf dem Futtergang von Kuhställen niedersächsischer Milchhöfe veranstaltet.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 31. August 2020 Lebensmittel: Das ist wahre Kunst Lebensmittel, verewigt auf Kunstwerken, zeugen von Anerkennung, sagt Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin der LAND & FORST.
Johanna Ritter | 30. Oktober 2022 Vom Kuhstall zum Kunststall Stefanie Klymant aus dem Heidekreis malt Tiere - nicht irgendwelche, am liebsten vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierarten.
Anne-Maria Revermann | 01. Juni 2020 Tierschützer protestieren mit Kunstblut gegen Westfleisch Münster: Tierschutzaktivisten haben nach eigenen Angaben den Eingang der Zentrale von Westfleisch mit Kunstblut beschmiert.
Gisela Ehret | 15. August 2023 Moderne Reitböden für Reithalle und Reitplatz: Plastik unter den Hufen Jahrelang galten sie als das Non-Plus-Ultra für Reitböden, doch ihr Einsatz kann problematisch sein: Vlieshäcksel in Sand und Co.
Janina Schuster | 01. Juni 2021 Agritechnica: DLG zeichnet innovative Ingenieurskunst aus Die DLG zeichnet im Rahmen der Agritechnica in drei verschiedenen Kategorien Ingenieurskunst der Landtechnik aus.