LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Schweine mit Seilen als Beschäftigungsmaterial
Christel Grommel | 30. August 2022

Hygiene bei Schweinen spielt wichtige Rolle für ASP-Verlauf

Eine Forschungsgruppe untersuchte den Aspekt der Hygiene im Rahmen der Entwicklung von ASP-Lebendimpfstoffen.

Maren Diersing-Espenhorst
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. März 2023

Produktiver Ackerbau dient dem Umweltschutz

In einem Interview wurde Bill Gates nach Einsatzbereichen von Künstlicher Intelligenz befragt. Er kam auf die Landwirtschaft.

Dorfplatz in Niedersachsen
Janina Schuster | 02. April 2021

Neue Dörfer im Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsens

Das Dorfentwicklungsprogramm für Niedersachsen fördert Projekte im ländlichen Raum. 20 Dorfregionen wurden nun neu aufgenommen.

FIPS-Mobil: Eier zu Ostern aus dem mobilen Hühnermobil.
| 18. April 2022

Gesunde Hühner im Mini-Mobilstall

Die kompakten mobilen Ställe „FIPS“ orientieren sich am Tierwohl. Erfinder und Entwickler Falk Paulat weiß, was Hühner wollen.

Stroh gibt es in Niedersachsen viel, vor allem in Ackerbauregionen. Zu festen Pellets gepresst, eine interessante Substratalternative.
Thomas Gaul | 17. März 2023

Substrat – aus Stroh wird Biogas

Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.

Sauenhaltung_lpx_00151558
Norbert Lehmann | 13. Dezember 2022

Drastischer Einbruch der Sauenhaltung in Niedersachsen

In Niedersachsen werden immer weniger Sauen gehalten. Eine aktuelle Viehzählung dokumentiert den Niedergang.

Landschaft mit Rapsfeld am Meer, Eckernförder Bucht
Christel Grommel | 02. Januar 2021

Erfolgsgeschichten aus der ländlichen Entwicklung

In der Eckernförder Bucht können mit dem Regionalbudget die Lebensqualität und die Wohnqualität gestärkt werden.

Fendt-Wolfenbuettel_Foto
Cord Leymann | 22. November 2021

Fendt verlagert Ladewagenproduktion an den Standort Wolfenbüttel

AGCO/Fendt kündigte an, dass die Produktion und Entwicklung der Fendt-Ladewagen von Waldstetten nach Wolfenbüttel verlagert wird.

Sonnenuntergang im Wattenmeer
Janina Schuster | 11. Juni 2021

Wattenmeer: Status als UNESCO-Weltnaturerbe verankert

Mit einer Gesetzesänderung soll die rechtliche Grundlage für die Ausweisung einer Entwicklungszone im Reservat geschaffen werden.

Trends Traktorentechnik_Foto1 Fendt-1000-Vario-900-Mayer-MavicAir2056 D
DLG/Roger J. Stirnimann, Hochschule Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften | 30. August 2022

Trends bei der Traktorentechnik: Die Motoren werden weiter optimiert

Auch wenn es 2022 keine große Landtechnik-Messe gab, bleiben die Hersteller bei der Produktentwicklung nicht stehen. Was ist neu?

Mähdrescher auf einem Feld
Janina Schuster | 04. Mai 2021

Systeme in Landmaschinen optimieren

Autonom fahrende Traktoren, sensorgesteuertes Säen – die technologische Entwicklung geht voran. Woran Forschende jetzt arbeiten.

Die Eisenversorgung beeinflusst die Entwicklung von Saugferkeln.
Laura Schneider | 13. Januar 2021

Ratgeber: Saugferkel richtig mit Eisen versorgen

Die Eisenversorgung der Ferkel beeinflusst ihre Entwicklung über die Säugezeit hinaus. Das sollten Sie dazu wissen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt