Christel Grommel | 30. August 2022 Hygiene bei Schweinen spielt wichtige Rolle für ASP-Verlauf Eine Forschungsgruppe untersuchte den Aspekt der Hygiene im Rahmen der Entwicklung von ASP-Lebendimpfstoffen.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. März 2023 Produktiver Ackerbau dient dem Umweltschutz In einem Interview wurde Bill Gates nach Einsatzbereichen von Künstlicher Intelligenz befragt. Er kam auf die Landwirtschaft.
Janina Schuster | 02. April 2021 Neue Dörfer im Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsens Das Dorfentwicklungsprogramm für Niedersachsen fördert Projekte im ländlichen Raum. 20 Dorfregionen wurden nun neu aufgenommen.
| 18. April 2022 Gesunde Hühner im Mini-Mobilstall Die kompakten mobilen Ställe „FIPS“ orientieren sich am Tierwohl. Erfinder und Entwickler Falk Paulat weiß, was Hühner wollen.
Thomas Gaul | 17. März 2023 Substrat – aus Stroh wird Biogas Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.
Norbert Lehmann | 13. Dezember 2022 Drastischer Einbruch der Sauenhaltung in Niedersachsen In Niedersachsen werden immer weniger Sauen gehalten. Eine aktuelle Viehzählung dokumentiert den Niedergang.
Christel Grommel | 02. Januar 2021 Erfolgsgeschichten aus der ländlichen Entwicklung In der Eckernförder Bucht können mit dem Regionalbudget die Lebensqualität und die Wohnqualität gestärkt werden.
Cord Leymann | 22. November 2021 Fendt verlagert Ladewagenproduktion an den Standort Wolfenbüttel AGCO/Fendt kündigte an, dass die Produktion und Entwicklung der Fendt-Ladewagen von Waldstetten nach Wolfenbüttel verlagert wird.
Janina Schuster | 11. Juni 2021 Wattenmeer: Status als UNESCO-Weltnaturerbe verankert Mit einer Gesetzesänderung soll die rechtliche Grundlage für die Ausweisung einer Entwicklungszone im Reservat geschaffen werden.
DLG/Roger J. Stirnimann, Hochschule Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften | 30. August 2022 Trends bei der Traktorentechnik: Die Motoren werden weiter optimiert Auch wenn es 2022 keine große Landtechnik-Messe gab, bleiben die Hersteller bei der Produktentwicklung nicht stehen. Was ist neu?
Janina Schuster | 04. Mai 2021 Systeme in Landmaschinen optimieren Autonom fahrende Traktoren, sensorgesteuertes Säen – die technologische Entwicklung geht voran. Woran Forschende jetzt arbeiten.
Laura Schneider | 13. Januar 2021 Ratgeber: Saugferkel richtig mit Eisen versorgen Die Eisenversorgung der Ferkel beeinflusst ihre Entwicklung über die Säugezeit hinaus. Das sollten Sie dazu wissen.