Anne-Maria Revermann | 24. März 2020 Hannover: Landfrauen nähen Mundschutze Niedersächsische Landfrauen greifen zu Nadel und Faden und nähen in der Coronakrise Mundschutzmasken.
Christel Grommel | 28. Oktober 2020 Landfrauen fordern kostenlose Krebs-Früherkennung Die Friesischen Landfrauen fordern, die kostenlose Brustkrebs-Früherkennung durch die Mammografie um fünf Jahre zu verlängern.
Meinung | Corinna Mayer | 23. Januar 2020 Hannover: Landfrauen fordern mehr Wertschätzung fürs Ehrenamt Ehrenamt braucht Wertschätzung, fordern die Landfrauen. Ein Interview mit Elisabeth Brunkhorst, Vorsitzende des Verbands Hannover.
Corinna Mayer | 05. Mai 2020 Diepholz: Landfrauen spenden Maskenerlös an Tierpark Mit dem Verkauf selbst genähter Masken konnten die Landfrauen Diepholz 1.100 Euro an einen Tierpark spenden.
Corinna Mayer | 12. Dezember 2019 Junge Landfrauen Stade: Wat schall dat denn? Seit einiger Zeit ist vor allem in den sozialen Medien immer mal wieder von „Jungen LandFrauen“ zu lesen. Und nun auch bei uns!
| 02. Januar 2019 Wenn das Herz einer Milchviehhalterin auch für die Landfrauen schlägt Auch wenn Hof und Familie sie stets auf Trab halten: Christel Schulte-Wülwer aus Borsum (Rhede/Ems) liebt ihr Landfrauen-Ehrenamt.
Ina Janhsen, Elisabeth Brunkhorst | 26. Dezember 2020 Weihnachtsbriefe der Landfrauen-Präsidentinnen Die niedersächsischen Landfrauen-Präsidentinnen Elisabeth Brunkhorst und Ina Janhsen wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Anne Voß | 24. Oktober 2020 Gifhorn: Wirsingeintopf der Jungen Landfrauen Bodenständig, ohne viel Schnickschnack, aber schmackhaft – so ist die Landküche. Das zeigt auch dieser Wirsingeintopf.
Christel Grommel | 29. Februar 2020 Landfrauen: Zukunft gestalten auf dem Land Der Deutsche LandFrauenverband (DLV) will den Wandel im Ehrenamt aktiv begleiten und richtet den Fokus auf die jungen Landfrauen.
Christel Grommel | 04. November 2020 Landfrauen machen sich für Demokratie stark Im Juli starteten die Landfrauen in Niedersachsen das Projekt "Demokratie meint dich". Mit Videos schaffen sie ein Bewusstsein.
Anne-Maria Revermann | 28. Mai 2020 Hannover: Landfrauen und Landvolk begrüßen "Niedersächsischen Weg" Die niedersächsischen Landfrauen befürworten die gemeinsame Lösung des "Niedersächsischen Weges". Dieser habe Vorbildcharakter.
Anne-Maria Revermann | 14. Januar 2021 Landfrauen kritisieren: Aus dem ersten Lockdown nichts gelernt? Bestimmungen des aktuellen Lockdowns gehen erneut zulasten vor allem berufstätiger Elternteile, kritisieren die Landfrauen.