LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Landfrauen nähen Mundschutz mit der Nähmaschine, um Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern
Anne-Maria Revermann | 24. März 2020

Hannover: Landfrauen nähen Mundschutze

Niedersächsische Landfrauen greifen zu Nadel und Faden und nähen in der Coronakrise Mundschutzmasken.

Landfrauen mit Aktion gegen Brustkrebs
Christel Grommel | 28. Oktober 2020

Landfrauen fordern kostenlose Krebs-Früherkennung

Die Friesischen Landfrauen fordern, die kostenlose Brustkrebs-Früherkennung durch die Mammografie um fünf Jahre zu verlängern.

Ein Schild mit "Ehrenamt"-Aufschrift im Rapsfeld
Meinung | Corinna Mayer | 23. Januar 2020

Hannover: Landfrauen fordern mehr Wertschätzung fürs Ehrenamt

Ehrenamt braucht Wertschätzung, fordern die Landfrauen. Ein Interview mit Elisabeth Brunkhorst, Vorsitzende des Verbands Hannover.

Frau überreicht Spende an Tierparkleiter
Corinna Mayer | 05. Mai 2020

Diepholz: Landfrauen spenden Maskenerlös an Tierpark

Mit dem Verkauf selbst genähter Masken konnten die Landfrauen Diepholz 1.100 Euro an einen Tierpark spenden.

Junge Landfrauen aus Stade
Corinna Mayer | 12. Dezember 2019

Junge Landfrauen Stade: Wat schall dat denn?

Seit einiger Zeit ist vor allem in den sozialen Medien immer mal wieder von „Jungen LandFrauen“ zu lesen. Und nun auch bei uns!

Thumbnail
| 02. Januar 2019

Wenn das Herz einer Milchviehhalterin auch für die Landfrauen schlägt

Auch wenn Hof und Familie sie stets auf Trab halten: Christel Schulte-Wülwer aus Borsum (Rhede/Ems) liebt ihr Landfrauen-Ehrenamt.

Weihnachtliche Lichter am Baum
Ina Janhsen, Elisabeth Brunkhorst | 26. Dezember 2020

Weihnachtsbriefe der Landfrauen-Präsidentinnen

Die niedersächsischen Landfrauen-Präsidentinnen Elisabeth Brunkhorst und Ina Janhsen wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit.

Wirsingeintopf
Anne Voß | 24. Oktober 2020

Gifhorn: Wirsingeintopf der Jungen Landfrauen

Bodenständig, ohne viel Schnickschnack, aber schmackhaft – so ist die Landküche. Das zeigt auch dieser Wirsingeintopf.

agrarfrauen
Christel Grommel | 29. Februar 2020

Landfrauen: Zukunft gestalten auf dem Land

Der Deutsche LandFrauenverband (DLV) will den Wandel im Ehrenamt aktiv begleiten und richtet den Fokus auf die jungen Landfrauen.

LandFrauen engagieren sich für Demokratie
Christel Grommel | 04. November 2020

Landfrauen machen sich für Demokratie stark

Im Juli starteten die Landfrauen in Niedersachsen das Projekt "Demokratie meint dich". Mit Videos schaffen sie ein Bewusstsein.

Landfrauenvorsitzende, Elisabeth Brunkhorst
Anne-Maria Revermann | 28. Mai 2020

Hannover: Landfrauen und Landvolk begrüßen "Niedersächsischen Weg"

Die niedersächsischen Landfrauen befürworten die gemeinsame Lösung des "Niedersächsischen Weges". Dieser habe Vorbildcharakter.

Mutter mit Kinder beim Homeschooling während der Corona-Pandemie
Anne-Maria Revermann | 14. Januar 2021

Landfrauen kritisieren: Aus dem ersten Lockdown nichts gelernt?

Bestimmungen des aktuellen Lockdowns gehen erneut zulasten vor allem berufstätiger Elternteile, kritisieren die Landfrauen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt