Anne Dörgeloh, NLJ | 16. Mai 2023 72-Stunden-Aktion der Landjugend: Anpacken fürs Dorf „Unsere Zeit ist jetzt!“ – Unter diesem Motto haben vergangenes Wochenende 128 NLJ-Ortsgruppen die 72-Stunden-Aktion gerockt.
Imke Harms | 29. März 2023 Jetzt doch: Dank neuer Regeln darf Landjugend Scheunenfeten ausrichten Der Wegfall eines Paragrafen hatte Probleme hervorgerufen, Scheunenfeten standen vor dem Aus. Doch es kommt Bewegung in das Thema.
Christel Grommel | 20. März 2023 Aus für Scheunenfeten in Niedersachsen? Land fordert Bauantrag Die Landjugend-Feste haben eine lange Tradition und sind eine wichtige Einnahmequelle der ehrenamtlichen Gruppen. Stehen sie nun auf der Kippe?
Janina Schuster | 27. August 2021 Landjugend wirbt um Teilnahme an Bundestagswahl Die Landjugend ruft dazu auf sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. Es geht auch darum, die Demokratie zu bewahren.
Ellen Hartmann | 09. Januar 2021 Wie die Landjugend Niedersachsen trotz Corona Spaß hat Das Jahresprogramm 2021 der Landjugend Niedersachsen bietet Präsenzveranstaltungen und digitale Optionen.
Corinna Mayer | 30. Januar 2022 Niedersächsische Landjugend: Seminare und Programm 2022 Neues Jahr, neues Programm: 2022 hat sich die Niedersächsische Landjugend wieder zahlreiche Seminare und Fahrten einfallen lassen.
Christel Grommel | 26. August 2021 Niedersächsische Landjugend kritisiert neue GAP Die Niedersächsische Landjugend bemängelt, dass die neue GAP an ihre praktischen Grenzen komme. Auflagen seien schwer umsetzbar.
Charlotte Meyer | 17. November 2020 Jan Hägerling ist neuer Bundesvorsitzender der Landjugend Bei der Wahl des Bundes der Deutschen Landjugend setzte sich der Niedersachse gegen einen Mitbewerber aus Hessen durch.
Anne-Maria Revermann | 14. Juni 2022 Scheunenpartys: Neue Auflagen erschweren Landjugend-Feste (akt.) Neuen Auflagen in Niedersachsen: Landjugendvereine bekommen dadurch keine Genehmigung mehr für große Feste.
Christel Grommel | 21. März 2020 Coronavirus: Landjugend hilft Risikogruppen Die Landjugend Neuenkirchen-Vörden zeigt sich solidarisch mit Mitbürgern aus Risikogruppen und bietet an, Einkäufe zu übernehmen.
Gerhard Schwetje | 23. März 2020 Herzlichen Glückwunsch, liebe Landjugend! Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, gratuliert der Landjugend zum Jubiläum.
Anne-Maria Revermann | 08. Mai 2020 Niedersächsische Landjugend lehnt Volksbegehren des Nabu ab Die Niedersächsische Landjugend (NLJ) zeigt kein Verständnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt. Jetzt!“ des Nabu.