Andrea Borsat | 26. September 2023 Hilfe für Amtstierärzte: Niedersachsen bildet Veterinärassistenten aus Niedersachsen startet mit Ausbildung zu „Amtlichen Veterinärassistenten“ für Tierschutzkontrollen von Landwirtschaftsbetrieben.
Andrea Borsat | 25. September 2023 Geteilte Meinung in Niedersachsen zu möglicher Glyphosat-Verlängerung Die EU-Kommission will die Genehmigung für Glyphosat um zehn Jahre verlängern. Die Reaktionen aus Niedersachsen sind gemischt.
Manuela Baxmann | 17. September 2023 Feigenanbau in Niedersachsen Haben Sie schon einmal eine Feige aus Niedersachsen gegessen? Roland Kempf baut Feigen an. Wir haben ihn bei der Ernte begleitet.
Andrea Borsat | 19. September 2023 Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Es geht langsam voran Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Die ersten Auszahlungen für entstandene Ertragseinbußen für Landwirte starten Ende September.
Andrea Borsat | 30. Juni 2023 Gelungene Landjugend-Aktion von Verwaltungsvorschriften ruiniert Die engagierte Landjugend in Polder hat eine Grillhütte neben einen Bolzplatz gebaut. Jetzt gibt es Ärger für diese tolle Aktion.
Christel Grommel | 15. September 2023 Bürger in Niedersachsen wehren sich gegen Grundsteuerbescheide Viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen legen Widerspruch gegen die Grundsteuerbescheide ein, aus diversen Gründen.
Helena von Hardenberg | 26. September 2023 Schonzeit für invasive Nutrias geplant Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium sieht eine Einschränkung der Jagdzeit auf Nutria vor. Das sind die Gründe:
Christel Grommel | 22. September 2023 Keine neue ICE-Trasse in Niedersachsen: Hier können Landwirte aufatmen Anwohner können erleichtert sein: Eine neue Trasse Hamburg-Hannover wird es vorerst nicht geben, ein Kompromiss wurde geschlossen.
Christel Grommel | 23. August 2023 Klimaziele könnten das Aus für Landwirtschaft in Niedersachsen bedeuten Das Landvolk Niedersachsen hat den neuen Entwurf des Niedersächsischen Klimagesetzes deutlich kritisiert.
Imke Harms | 08. September 2023 Klimawandel: Das ist die trockenste Region Niedersachsens Lange bestimmten Stürme und Regenfälle den Sommer in diesem Jahr rund um Hannover. Dennoch: Hier ist es immer noch zu trocken.
Imke Harms | 24. August 2023 Niedersächsischer Wolf reißt Lämmer in Nordrhein-Westfalen Es ist schon wieder passiert: Ein Wolf aus Niedersachsen ist über die Grenze gewandert und hat dort Lämmer getötet.
Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 18. September 2023 So silieren Sie Mais optimal Die Maisernte steht in Niedersachsen bevor. Nun gilt es, die ökonomisch hohen Werte sicher unter die Folie zu bringen.