Norbert Lehmann | 24. Februar 2023 Für diese Landtechnik-Hersteller war 2022 ein Rekordjahr Die großen Landtechnik-Konzerne haben 2022 enorm gut verdient – mit einer Ausnahme aus Deutschland.
Thomas Göggerle | 07. März 2023 Landtechnik: Warum es wichtig ist, selbst schrauben zu dürfen Spart es Kosten, wenn man Maschinen selbst repariert? Und was, wenn Software und Spezialwissen fehlen? Hier ein Überblick.
Leander Hoffmann | 24. Oktober 2022 Landtechnik: Die Meilensteine des Bernard Krone Bernard Krone führte das Unternehmen 40 Jahre. Diese bis heute bekannte Landtechnik wurde während seiner Zeit in Spelle gebaut.
Leander Hoffmann | 17. Dezember 2022 XXXL-Landtechnik: Big Bud ist der stärkste Traktor der Welt Der amerikanische Traktor Big Bud 16V-747 ist mit über 1.000 PS der stärkste Traktor der Welt. Alles zum XXXL-Traktor gibt es hier
Christel Grommel | 11. Dezember 2021 Landtechnik boomt trotz Corona Die Landtechnik hat Hochkonjunktur. Der Branchenverband VDMA rechnet damit, erstmals die 10 Milliarden-Marke zu knacken.
Janina Schuster | 17. Januar 2022 Stade: Diebstahl teurer Landtechnik Am Wochenende wurde in einem Landwirtschaftsbetrieb teure Landtechnik gestohlen. Die Täter überwanden dabei einige Zugänge.
Christel Grommel | 06. September 2021 Osnabrück: Wasserstoff für die Landtechnik Wie setzt man Wasserstoff (H2) in der Landtechnik optimal ein? Welche Voraussetzungen sind nötig? Ein Projekt gibt Antworten.
Ulrich Graf | 15. Juni 2022 Innovationsbremse in der Landtechnik durch Verbrenner-Aus? Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dass ab 2035 Neuwagen mit Verbrennermotoren nicht mehr verkauft werden dürfen.
DLG/Roger J. Stirnimann, Hochschule Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften | 30. August 2022 Trends bei der Traktorentechnik: Die Motoren werden weiter optimiert Auch wenn es 2022 keine große Landtechnik-Messe gab, bleiben die Hersteller bei der Produktentwicklung nicht stehen. Was ist neu?
Eva Eckinger | 11. Februar 2022 Landtechnik und Fahrzeugteile gestohlen: Polizei fasst Täter Derzeit werden vielerorts GPS-Geräte aus Traktoren gestohlen. In Uelzen konnte jetzt ein Täter von der Polizei gefasst werden.
Maren Diersing-Espenhorst | 11. August 2021 Deutsche Post zeigt Landtechnik auf Briefmarken An die Anfänge der Landtechnik in Deutschland erinnert die Deutsche Post AG mit drei neuen Briefmarken.
Christel Grommel | 22. August 2022 Olaf Scholz will Bauer werden - wegen Mähdrescher Der Bundeskanzler war bei einem Besuch in einer Agrargenossenschaft so begeistert von der Landtechnik, dass er den Beruf wechseln wolle.