LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Krone Strohpresse
Janina Schuster | 24. Februar 2022

Chipmangel bei Landmaschinenhersteller

Trotz eines Rekordjahres leidet die Landtechnikbranche massiv unter dem Mangel von Chips. Das trifft auch heimische Unternehmen.

Die Kombination von mechanischer Unkrautbekämpfung und Bandspritztechnik bietet ein immenses Potential an Einsparung von Pflanzenschutzmitteln.
Harald Kramer, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. April 2023

Landtechnik: Pflanzenschutzmittel gezielter und sicherer ausbringen

Die alte Pflanzenschutzspritze nachrüsten oder eine neue kaufen? Ziel ist es, nur so viel Pflanzenschutzmittel auszubringen.

Traktorne mit Elektroantrieb: John Deere stellte 2019 eine elektrisch angetriebene Zugeinheit als Studie vor. Mit einem Verbot von Verbrennermotoren wären nur noch Traktoren mit Elektroantrieb möglich.
Thomas Göggerle | 16. Februar 2023

EU beschließt Verbrenner-Aus: Was gilt für Traktoren?

Das EU-Parlament hat das Ende der Verbrennermotoren beschlossen. Wir klären, ob das auch für landwirtschaftliche Fahrzeuge gilt.

Fertigungshalle von John Deere
Ulrich Graf | 15. Juni 2022

Innovationsbremse in der Landtechnik durch Verbrenner-Aus?

Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dass ab 2035 Neuwagen mit Verbrennermotoren nicht mehr verkauft werden dürfen.

Der Feldhäcksler von Krone
Janina Schuster | 28. Juni 2021

Krone entwickelt nachhaltigere Landmaschinen

Im Zuge eines Projekts möchte Krone nachhaltigere Landmaschinen entwickeln. Der Fokus liegt auf leichteren Materialien.

Agritechnica Messehalle
Janina Schuster | 30. Juni 2021

Online-Umfrage: großes Interesse an Agritechnica 2022

Die Online-Befragung unter potenziellen Besuchern der Landtechnikmesse ergab, dass 96 Prozent einen Besuch in Betracht ziehen.

Traktor wird in einem Werk von Claas gefertigt
Christel Grommel | 12. Februar 2021

Landmaschinen- und Traktorenhersteller mit Umsatzrekord

Trotz der Pandemie verzeichneten die Hersteller von Landmaschinen und Traktoren im Jahr 2020 einen neuen Umsatzrekord.

Online-Einkauf-Lebensmittel
Madeline Düwert | 18. Januar 2021

Landwirtschaft zeigt sich robust in schwierigem Jahr

Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest (ASP), Dürresommer: Das Jahr 2020 hat die Landwirtschaft auf eine harte Probe gestellt.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt