Imke Harms | 22. Februar 2023 Landvolk Niedersachsen: "Müssen Wolf und Gans noch geschützt werden?" Die Population der Wölfe und die der Gänse steigt jährlich. Das bedeutet Fraßschäden auf Äckern - und Verluste von Weidetieren.
Imke Harms | 13. Februar 2023 Es geht um tausende Hektar: Windkraft-Vorgaben bereiten Landvolk Sorge Volle Kraft voraus für die Windparks. Aber was, wenn die auf landwirtschaftlichen Flächen entstehen? Das Landvolk ist besorgt.
Christel Grommel | 20. März 2023 Spargel und Erdbeeren: 2023 kaum Ware aus Deutschland? Verschwinden die Spargel- und Erdbeerfelder von den heimischen Feldern? In Niedersachsen verringert sich die Anbaufläche erneut.
Christel Grommel | 10. März 2023 Jeder achte Bundeswehr-Rekrut ist aus Niedersachsen 2022 hat die Bundeswehr deutlich mehr Menschen eingestellt. Der Anteil an Rekruten aus Niedersachsen ist überproportional groß.
Madeline Düwert | 15. März 2023 So viele Wölfe leben in Niedersachsen und Deutschland Die Landesjägerschaft Niedersachsen und die DBBW haben Zahlen zu den aktuell in Deutschland lebenden Wölfen veröffentlicht.
Christel Grommel | 31. Januar 2023 Änderung der Landesdüngeverordnung: Weiter keine Planungssicherheit In der heute (31. Januar) beschlossenen Änderung der Landesdüngeverordnung sieht das Landvolk keinen Fortschritt.
Christel Grommel | 21. März 2023 Vogelgrippe bei Füchsen in Niedersachsen nachgewiesen Insgesamt vier Tiere sind mit dem H5N1-Virus infiziert worden. Eine veränderte Gefahrenlage für den Mensch besteht nicht.
Christel Grommel | 02. Dezember 2022 75 Jahre Landvolk - Weil sagt Landwirten Unterstützung zu Das Landvolk Niedersachsen feiert sein 75-jähriges Bestehen mit Gästen aus der Politik. Es gibt aber nicht nur Grund zur Freude.
Christel Grommel | 27. Februar 2023 Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.
Christel Grommel | 20. März 2023 Aus für Scheunenfeten in Niedersachsen? Land fordert Bauantrag Die Landjugend-Feste haben eine lange Tradition und sind eine wichtige Einnahmequelle der ehrenamtlichen Gruppen. Stehen sie nun auf der Kippe?
Ellen Hartmann | 13. März 2023 Ratgeber: So verhalten Sie sich bei Wolfsbegegnungen richtig Wolfsbegegnungen in Niedersachsen häufen sich immer mehr. Wir haben ein paar Tipps für Nahbegegnungen für Sie zusammengestellt.
Imke Harms | 28. Februar 2023 Wolfsmonitoring: Wolfsrüde in Niedersachsen trägt jetzt einen Sender Erstmals seit 2015 konnte in Niedersachsen wieder ein Wolf besendert werden: Es ist ein 40 Kilogramm schwerer Rüde.