LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ciolos-Hofladen
Ellen Hartmann | 18. Februar 2022

Landvolk Niedersachsen: Ein Rückblick auf 75 Jahre Verbandsgeschichte

Das Landvolk Niedersachsen blickt zurück auf 75 Jahre. Gegründet wurde die Interessenvertretung für Landwirte im Jahr 1947.

Biene auf Rapsblüte
Maren Diersing-Espenhorst | 19. Mai 2020

Landvolk Niedersachsen steht zum Niedersächsischen Weg

Der Vorstand des Landvolkes Niedersachsen steht geschlossen zum "Niedersächsischen Weg".

Ein Getreidefeld mit Kornblumen durchsetzt
Janina Schuster | 02. August 2021

Ökolandbau: Landvolk äußert sich zu Fördermaßnahmen

Im Niedersächsischen Weg ist der Ausbau des Ökolandbaus verankert. Das Landvolk äußerte sich nun, wie realistisch die Ziele sind.

Zwei Wölfe.
Ellen Hartmann | 14. September 2021

Landvolk fordert: Der Wolf muss ins Jagdrecht

Das Landvolk Niedersachsen fordert von der neuen Bundesregierung schon jetzt, dass der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden soll.

Düngung
Madeline Düwert | 21. August 2019

Landvolk Niedersachsen: Pauschale Düngebeschränkung wenig zielführend

Das Landvolk Niedersachsen bleibt dabei: Es gibt keinen Grund, die Stickstoffdüngung weiter zu beschränken.

Schild mit Warnung vor ASP
Anne-Maria Revermann | 13. Juli 2020

Landvolk Niedersachsen warnt vor ASP

Die Ferien-Reisewelle steht bevor. Daher warnt das Landvolk Niedersachsen vor einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest.

Jörn Ehlers, Landvolk-Vizepräsident, und Umweltminister Olaf Lies (rechts).
Ellen Hartmann | 05. Juli 2021

Wölfe in Niedersachsen: Landvolk fordert wolfsfreie Gebiete

Heute (5. Juli) hat das Landvolk Niedersachsen eine repräsentative Umfrage zum Wolf an Umweltminister Olaf Lies übergeben.

Baum am Ackerrand bei schönem Wetter
Katja Schukies | 04. Dezember 2019

Rote Gebiete: Landvolk Niedersachsen bereitet Klagen vor

Viele Landwirte sind empört über die Roten Gebiete und die Landesdüngeverordnung. Das Landvolk Niedersachsen will jetzt klagen.

Jörn Ehlers, Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen
Ellen Hartmann | 07. Juni 2021

Landvolk fordert Kurswechsel der Schlachtunternehmen

Niedersachsens Landvolk ist enttäuscht von den drei großen deutschen Schlachtunternehmen, die den Schweinepreis unterlaufen haben

Auf einer Blühwiese wird der "Niedersächsische Weg" unterzeichnet
Christel Grommel | 17. Februar 2022

75 Jahre Landvolk Niedersachsen in Bildern

Das Landvolk Niedersachsen wird 75 Jahre alt. Wir geben mit einer Bilderstrecke Einblicke in bewegte, ereignisreiche Jahrzehnte.

Dr. Holger Hennies und Karl-Friedrich Meyer.
Ellen Hartmann | 02. Juli 2021

Landvolk Niedersachsen erwartet Getreideernte im "oberen Drittel"

Trotz unbeständigem Wetter soll es eine gute Getreideernte geben, hat das Landvolk bei der offiziellen Schätzung bekanntgegeben.

on_Schulte-to-Brinke
Anne-Maria Revermann | 19. November 2019

Rote Gebiete: Landvolk Niedersachsen strebt rechtliche Überprüfung an

Das Landvolk Niedersachsen kritisiert die Willkürlichkeit bei der Festlegung der Roten Gebiete - und strebt den Klageweg an.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt