Imke Harms | 07. Februar 2023 Verliert Holz ab dem Jahr 2030 den Status „erneuerbare Energie“? Das ist eine heikle Kontroverse: Es geht um den Erneuerbaren-Status von Holzenergie. Der steht gerade auf der Kippe.
Christel Grommel | 07. Februar 2023 Ausbau der Windenergie: So viel Fläche müssen die Landkreise vorhalten Energieminister Meyer stellte gestern die wissenschaftliche Flächenbedarfsberechnung zur Umsetzung des 2,2-Prozent-Ziels vor.
Imke Harms | 06. Februar 2023 Emsland: Atomkraftwerk Lingen geht zum 15. April vom Netz Der 15. April ist im Emsland ein magisches Datum. Aller Voraussicht nach wird dann das Atomkraftwerk in Lingen abgeschaltet.
Christel Grommel | 04. Februar 2023 Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben: Noch geht es ohne Strafe Die Frist ist um, aber gut 20 % der Grundsteuererklärungen fehlen in Niedersachsen noch. Was droht bei verspäteter Abgabe?
Madeline Düwert | 03. Februar 2023 Dialogforum Wolf: Ein Nebeneinander von Wolf und Weidetieren? Das Dialogforum Wolf will das Unmögliche möglich machen: Zerstrittene Interessengruppen sollen an einem Tisch Lösungen finden.
Ellen Hartmann | 03. Februar 2023 Güllesilvester: Was Sie beim Ausbringen Ihres Düngers beachten sollten Am 31. Januar endete die gesetzliche Sperrfrist für die Gülledüngung. Grund zur Freude für Landwirte: Es geht wieder auf's Land.
Anne Dirking, LWK | 03. Februar 2023 Agrarbüro: Zehn Tipps für Ihre Korrespondenz Manche machen es täglich, andere eher selten: einen Brief verfassen. Auch auf vielen Höfen läuft die Kommunikation elektronisch.
Imke Harms | 03. Februar 2023 Suedlink von Tennet: Vorbereitungen für den Bau beginnen Im Dezember hatte Tennet den Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt. Jetzt geht es los mit den Vorbereitungen für Suedlink.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. Februar 2023 Für 49 Euro stundenlang unterwegs Moin liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch daran, wie es war zur Schule zu fahren?
Christel Grommel, Imke Harms | 01. Februar 2023 Jetzt also doch: Wolf aus Burgdorfer Rudel darf getötet werden Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hatte einen Eilantrag gestellt. Vorläufig darf der Wolf nicht getötet werden.
Laura Schneider | 01. Februar 2023 Der automatisierte Milchviehstall: Die Herausforderungen meistern Digitalisierung und Automatisierung stellen die Tierhalter auch vor neue Herausforderungen. Wie diese sich meistern lassen.
Imke Harms | 31. Januar 2023 Wasserstoffbetriebener Fendt-Traktor startet in die Testphase Landmaschinen, betrieben mit Wasserstoff? Klingt nach Zukunftsmusik? Falsch. Fendt hat seinen Prototypen an den Start gebracht.