Imke Harms | 31. Mai 2023 Landvolk Niedersachsen bringt Kritik nach Brüssel Die aktuelle europäische Agrar- und Umweltpolitik ruft viele Verbände auf den Plan. Sie tragen ihre Kritik in Brüssel vor.
Christel Grommel | 02. Juni 2023 Klimakrise in Niedersachsen: Weite Teile der Küste könnten weg sein Klimaforscher Anders Levermann warnt: Wird nicht gehandelt, dann trifft der Klimawandel vor allem Niedersachsen.
Christel Grommel | 01. Juni 2023 Energiewende: Das plant die Landesregierung in Niedersachsen Eine Taskforce Energiewende soll in Niedersachsen die Klimaerwärmung eindämmen. Diese Maßnahmen sind konkret geplant.
Imke Harms | 27. März 2023 Afrikanische Schweinepest: Landvolk fordert mehr Unterstützung Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hat Probleme verursacht. Das Landvolk Niedersachsen setzt sich für Betroffene ein.
Andrea Borsat | 20. Mai 2023 Droht ein Zeckenjahr in Niedersachsen? Die Barmer Krankenkasse warnt vor einem „Zeckenjahr“ in Brandenburg. Wie ist die Prognose für Niedersachsen?
Christel Grommel | 19. Mai 2023 Fehlende Grundsteuererklärung: Diese Strafen drohen in Niedersachsen Wer in Niedersachsen noch immer keine Grundsteuererklärung abgegeben hat, muss Strafe zahlen - auch rückwirkend.
Imke Harms | 11. Mai 2023 Neue Züchtungsmethoden von Pflanzen: Landvolk sieht "großes Potenzial" Die EU-Kommission will einen Vorschlag machen zur Neuregulierung von Pflanzen, die durch genetische Eingriffe gewonnen werden.
Carolin Hasemann-Bär | 31. Mai 2023 So schützen Sie Wildtiere bei der Frühjahrsmahd Wildtierverluste vermeiden: Verbände bitten niedersächsische Landwirtinnen und Landwirte bei der Frühjahrsmahd besondere Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen.
Redaktion LAND & FORST | 17. Mai 2023 So sah die Landwirtschaft in Niedersachsen früher aus Landwirtschaft vor 60, 70 oder 100 Jahren - wie sah das aus? Alte Bilder aus Niedersachsen nehmen Sie mit in die Vergangenheit.
Christel Grommel | 31. Mai 2023 Alarmierend: Weniger Grundwasser in Niedersachsen Die letzten zehn Jahre zeigen einen sehr beunruhigenden Trend: Trockenperioden sind durchgehender, Grundwasser bildet sich zuwenig neu.
Imke Harms | 13. Februar 2023 Es geht um tausende Hektar: Windkraft-Vorgaben bereiten Landvolk Sorge Volle Kraft voraus für die Windparks. Aber was, wenn die auf landwirtschaftlichen Flächen entstehen? Das Landvolk ist besorgt.
Imke Harms | 22. Februar 2023 Landvolk Niedersachsen: "Müssen Wolf und Gans noch geschützt werden?" Die Population der Wölfe und die der Gänse steigt jährlich. Das bedeutet Fraßschäden auf Äckern - und Verluste von Weidetieren.