LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Renter
Laura Schneider | 23. April 2020

Höhere Renten für Landwirte

Das Bundeskabinett hat die Alterssicherung der Landwirte angepasst. Ab dem 1. Juli 2020 steigen die Renten für Landwirte.

Cloppenburg-echt-gruen
Janina Schuster | 10. Mai 2022

Bienenfreundliche Landwirte 2022 gesucht

Ob Unkrautecke, Steinhaufen, Totholz oder der klassische Blühstreifen: jetzt bienenfreundlicher Landwirt werden!

Blühstreifen an einem Getreidefeld
Christel Grommel | 20. Mai 2020

Niedersachsens Landwirte machen Artenvielfalt

Niedersachsenweit engagieren sich Landwirte in zahlreichen Kooperationen mit Naturschutzverbänden für mehr Naturschutz.

Landwirt telefoniert auf dem Acker
Madeline Düwert | 09. September 2019

Landkauf: Ein Landwirt ist ein Landwirt

Egal, wie hoch Ihr Einkommen aus landwirtschaftsfremder Tätigkeit ist: Beim Landkauf für Ihren Betrieb sind Sie aktiver Landwirt gemäß Grundstücksverkehrsgesetz.

Petition zur Anordnung der Keulung von BHV1-befallenen Rindern in Aachen
Anne-Maria Revermann | 03. Februar 2020

Rinderherpes: Landwirte klagen gegen Anordnung zur Keulung

Drei Landwirte sollen 680 Tiere wegen Rinderherpes töten. Aber die Tiere sind nicht krank. Die Landwirte wehren sich nun.

Schild QR-Landwirt am Ackerrand
Christel Grommel | 19. Juli 2021

QR-Landwirt: Mit Feldschildern Landwirtschaft näher bringen

Junge Landwirtinnen und Landwirte haben es sich zum Ziel gesetzt, anderen die Arbeit der Landwirte mit QR-Codes näher zu bringen.

Mundschutz
Anne-Maria Revermann | 04. April 2020

Emsland: Landwirte spenden Schutzkleidung

Landwirte aus dem Emsland haben beschlossen, in diesen schwierigen Corona-Zeiten zu helfen. Und sammelten Schutzkleidung.

Zuckerrüben werden vom Feld geerntet
Anne-Maria Revermann | 18. Juni 2020

Landwirte besorgt: Zuckerrübenanbau rückläufig?

Landwirte sind besorgt wegen eines rückläufigen Zuckerrübenanbaus in Deutschland durch fehlende Pflanzenschutzmittel.

Schweine schauen durch Gitter im Stall
Christel Grommel | 10. Dezember 2021

Osnabrück: Ermittlungsverfahren gegen Landwirt

Gegen den Landwirt, der in Hilter 300 Schweine verhungern ließ, wird nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bauerndemonstration mit Traktoren vor einem Aldi-Lager, Protestaktion
Katja Schukies | 26. Oktober 2020

Landwirte protestieren gegen Preispolitik

Landwirte protestierten bundesweit mit ihren Treckern gegen die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels.

Blumenwiese
| 14. Mai 2019

Niedersachsens Landwirte schaffen insektenfreundliche Artenvielfalt

Viele insektenfreundliche Blühstreifen säen Niedersachsens Landwirte derzeit an, für die Aktion "Wir machen – das Land bunter".

Bäume-Acker-Grenze
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 27. Juni 2019

Klimaschutz: Wer schützt die Landwirte?

Regional einkaufen für den Klimaschutz und für unsere Landwirte, fordert LAND & Forst-Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt