Johanna Michel | 01. Juni 2023 Wohnmobil umgekippt: Landwirt rettet Familienurlaub mit Strohballen Ein Landwirt rettete ein in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Norderwöhrden am Pfingstsonntag (28.05.) umgekipptes Wohnmobil.
Christel Grommel | 02. Juni 2023 Klimakrise in Niedersachsen: Weite Teile der Küste könnten weg sein Klimaforscher Anders Levermann warnt: Wird nicht gehandelt, dann trifft der Klimawandel vor allem Niedersachsen.
Eva Eckinger | 09. Mai 2023 Landwirt pflügt 250 Kilo schwere britische Fliegerbombe mit Zünder aus In Schleswig-Holstein hat ein Landwirt einen gefährlichen Fund gemacht. Er pflügte eine 250 Kilo schwere Bombe mit Zünder aus.
Simon Michel-Berger | 10. Mai 2022 Schleswig-Holstein: 80 % für die Union von den Landwirten In der Union dreht sich der Wind. Landwirtinnen und Landwirte haben in Schleswig-Holstein mit 80 % die CDU gewählt.
Anne-Maria Revermann | 31. Oktober 2020 Vogelgrippe in Schleswig-Holstein In Schleswig-Holstein ist bei mehreren verendeten Wildvögeln der Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen worden.
Maren Diersing-Espenhorst | 27. August 2020 LsV Schleswig-Holstein ohne Dirk Andresen Land schafft Verbindung (LsV) Schleswig-Holstein und Hamburg macht ohne Dirk Andresen weiter.
Christel Grommel | 26. Oktober 2020 Düngeverordnung: Erste Länder legen Entwürfe vor Mit Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben erste Länder Entwürfe für die Neufassungen ihrer Landesdüngeverordnung vorgelegt.
Christel Grommel | 05. November 2020 Geflügelpest in schleswig-holsteinischem Betrieb Auf einer nordfriesischen Hallig wurde die Geflügelpest auf einem kleinen Hühnerhof nachgewiesen.
Julia Schürer | 31. Mai 2023 7 Fakten für Landwirte: Betretungsrecht auf Bauernhof, Acker und Wiese Im Frühjahr und Sommer sind wieder Spaziergänger, Wanderer, Sportler und Familien auf dem Land unterwegs. Wo darf man langgehen?
Mathias Schmidt | 24. April 2023 Was bringt die neue GAP fürs Grünland? Die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) bringt viele Neuheiten mit sich. Auch auf Grünland gibt es Änderungen. Mathias Schmidt von der Landwirtschaftskammer
Cornelia Krieg | 05. November 2021 Müssen Landwirte für Straßenausbau zahlen? Ein Landwirt aus Schleswig-Holstein muss sechsstellig für einen Straßenausbau zahlen. Kann das auch in Niedersachsen passieren?
Christel Grommel | 29. Mai 2020 Kastenstand: Kompromiss zwischen NRW und Schleswig-Holstein Im jahrelangen Streit um eine Neuregelung der Kastenstandhaltung von Sauen zeichnet sich eine Lösung ab.