LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Kuh im Boxenlaufstall
Imke Harms | 16. Januar 2023

Neue Liegeboxen für mehr Tierwohl und Sauberkeit

Moderne Ställe sind darauf ausgerichtet, die Tiere sauber zu halten. Veränderte Liegeboxen haben aber noch anderen Einfluss.

Nach mehreren Wolfsrissen in der Region fürchten die Rinder- und Schafhalter rund um Cuxhaven um die Zukunft der Weidehaltung.
Laura Schneider | 28. November 2022

Cuxhaven: Wolf reißt Rind - die betroffene Landwirtin berichtet

Ein rund 450 kg schweres Angusrind soll in Cuxhaven Opfer eines Wolfsangriffes geworden sein. Die betroffene Landwirtin berichtet.

Milchkuehe-Tierwohl_imago0084061353h
Norbert Lehmann | 19. Juli 2022

Tierwohl zu teuer: Molkerei Hochwald verschiebt Haltungsform 2

Nicht wirtschaftlich: Die Molkerei Hochwald hat beschlossen, den Einstieg in die höhere Haltungsform 2 zu verschieben.

Porträt
Jan-Gerd Ahlers | 06. Juni 2022

Emotionaler Abschied auf Röpers Hof: Wenn die Kühe den Hof verlassen

Sven Trochelmann zeigt in seinen Videos, wie Landwirtschaft aussieht. Als er seine Kühe verkaufte, kochten die Emotionen hoch.

Gruppenbild mit der Ministerin
Laura Schneider | 22. Oktober 2021

Diepholz: Verleihung des Staatsehrenpreises auf Hof Brüning

Barbara Otte-Kinast hat am 20. Oktober den Staatsehrenpreis an Familie Brüning verliehen. Der Hof ist international bekannt.

Familie Heusmann.
Jan-Gerd Ahlers | 08. September 2021

Mit Zuversicht in die Zukunft

Familie Heusmann bewirtschaftet in Loxstedt im Landkreis Cuxhaven den Hof Junkernhose mit 460 Kühen. Wir haben sie besucht.

Milchkühe auf einer Weide
Janina Schuster | 13. August 2021

Tierwohl in der Milchbranche: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Immer höhere Produktionskosten bei gleichbleibenden oder gar sinkenden Erlösen. Eine Rechnung die für Landwirte nicht aufgeht.

Sauen stehen in Kastenständen in einem modernen und hellen Deckzentrum mi Lichtleisten direkt über dem Kopf.
Ellen Hartmann | 05. August 2021

Landwirte setzen weiter auf dominierende Haltungsformen

Laut Statistischem Bundesamt setzen in Deutschland weiter viele Landwirtinnen und Landwirte auf umstrittene Haltungsbedingungen.

Legehennen auf einer Wiese.
Ellen Hartmann | 04. August 2021

Landwirtschaftszählung 2020: Das sind die endgültigen Ergebnisse

Laut den finalen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung gab es 2020 in Niedersachsen mehr Legehennen in Freilandhaltung.

Futtermittel-Hygiene-Futtermittelhygiene-Ferkel-Schweine
LAVES Niedersachsen, Dezernat 41, Futtermittelüberwachung | 27. Juli 2021

Futtermittelhygiene-Verordnung: Wichtiges zur Registrierungspflicht

Futtermittelhygiene-Verordnung: Was muss bei der Registrierung beachtet werden? Die wichtigsten Antworten anhand von Beispielen.

Luftbild
Jan-Gerd Ahlers | 14. Juli 2021

Wesermarsch: Weidekühe mit viel Breite und Stärke

Familie Schnatbaum aus Elsfleth-Fuchsberg bewirtschaftet nur Dauergrünland in Elsfleth-Fuchsberg. Ein Besuch auf dem Hof.

on_Weidekühe
Jan-Gerd Ahlers | 18. Juli 2020

Fütterung passt hier zum Weidesystem

Weidehaltung spart nicht nur Futterkosten und Arbeitszeit, sondern fördert auch die Tiergesundheit.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt