Ellen Hartmann | 05. August 2021 Landwirte setzen weiter auf dominierende Haltungsformen Laut Statistischem Bundesamt setzen in Deutschland weiter viele Landwirtinnen und Landwirte auf umstrittene Haltungsbedingungen.
Imke Harms | 11. April 2023 LAND & FORST - Die Wegweiser: Hofumbau zur Pferdehaltung Statt der Bullenmast eine Pferdepension aufmachen - oder als private Familie die Pferde im Garten halten? Wir klären, was geht.
Laura Schneider | 31. März 2023 Lüftungsanlagen: Die Luft im Milchvieh-Stall in Bewegung bringen Kühe mögen keine Hitze. Sie kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Eine Idee: Lüftungssysteme im Stall anbringen.
Imke Harms | 16. Januar 2023 Neue Liegeboxen für mehr Tierwohl und Sauberkeit Moderne Ställe sind darauf ausgerichtet, die Tiere sauber zu halten. Veränderte Liegeboxen haben aber noch anderen Einfluss.
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023 Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.
Laura Schneider | 28. November 2022 Cuxhaven: Wolf reißt Rind - die betroffene Landwirtin berichtet Ein rund 450 kg schweres Angusrind soll in Cuxhaven Opfer eines Wolfsangriffes geworden sein. Die betroffene Landwirtin berichtet.
Norbert Lehmann | 19. Juli 2022 Tierwohl zu teuer: Molkerei Hochwald verschiebt Haltungsform 2 Nicht wirtschaftlich: Die Molkerei Hochwald hat beschlossen, den Einstieg in die höhere Haltungsform 2 zu verschieben.
Jan-Gerd Ahlers | 06. Juni 2022 Emotionaler Abschied auf Röpers Hof: Wenn die Kühe den Hof verlassen Sven Trochelmann zeigt in seinen Videos, wie Landwirtschaft aussieht. Als er seine Kühe verkaufte, kochten die Emotionen hoch.
Jan-Gerd Ahlers | 08. September 2021 Mit Zuversicht in die Zukunft Familie Heusmann bewirtschaftet in Loxstedt im Landkreis Cuxhaven den Hof Junkernhose mit 460 Kühen. Wir haben sie besucht.
Jan-Gerd Ahlers | 14. Juli 2021 Wesermarsch: Weidekühe mit viel Breite und Stärke Familie Schnatbaum aus Elsfleth-Fuchsberg bewirtschaftet nur Dauergrünland in Elsfleth-Fuchsberg. Ein Besuch auf dem Hof.
Laura Schneider | 22. Oktober 2021 Diepholz: Verleihung des Staatsehrenpreises auf Hof Brüning Barbara Otte-Kinast hat am 20. Oktober den Staatsehrenpreis an Familie Brüning verliehen. Der Hof ist international bekannt.
Jan-Gerd Ahlers | 08. Januar 2020 Osnabrücker Land: Laufstallkühe ohne Fehl und Tadel Familie Meyer in Kettenkamp erhielt den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Rinderzucht.