Christa Diekmann-Lenartz | 17. Mai 2023 Gehölzstreifen im Legehennen-Auslauf: Rechtliche Punkte vorab klären Legehennen-Ausläufe werden immer öfter mit Gehölzstreifen bepflanzt. Vorher sollten jedoch rechtliche Punkte geklärt werden.
Janina Schuster | 01. Oktober 2021 Türöffner-Tag mit der Maus: das LAVES lädt ein Unter dem Motto "Hallo Zukunft" öffnet das LAVES am 03.10. seine Türen für Kinder. Es warten viele Mitmach-Aktionen.
Cornelia de Boer | 23. November 2022 Ihlower Quarkstollen Wer Stollen selber backen möchte, sollte einige Zeit vor Weihnachten damit anfangen. Am besten schmeckt er gut durchgezogen.
Laura Schneider | 16. April 2021 Hasenpest in Niedersachsen nachgewiesen Das LAVES hat zwei Fälle von Hasenpest in der Region Hannover bestätigt. Das sollten Sie über die Krankheit wissen.
Christel Grommel | 11. August 2021 Antworten zum Beschäftigungsmaterial für Schweine veröffentlicht Seit dem 1.8. gelten neue Regelungen in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Das LAVES Niedersachsen beantwortet Fragen.
Christel Grommel | 07. August 2020 Antibiotika-Kontrolle in Niedersachsen bald durch Veterinärämter Die Überwachung der Antibiotika-Abgabe soll vom LAVES auf die Veterinärämter übertragen werden.
Laura Schneider | 02. April 2020 Coronavirus: Niedersachsen baut Testkapazitäten aus Das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) unterstützt niedersächsische Labore bei den Corona-Tests.
Laura Schneider | 24. April 2020 Oldenburg: Bakterium als Auslöser für Meisensterben identifiziert Auch in Niedersachsen starben in den vergangenen Wochen auffällig viele Meisen. Laut LAVES ist ein Bakterium dafür verantwortlich.
Ellen Hartmann | 01. November 2021 Arzneimittelgesetz: Das ändert sich für Tierhalter zum 1. November Ab dem 1. November gilt das 17. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes. Das LAVES erklärt, was auf Tierhalter zukommt.
Anne-Maria Revermann | 18. Juli 2022 Dem Schwindel auf der Spur: Was ist drin im Vanilleeis? Wie viel echte Vanille steckt in Vanilleeis? Das LAVES hat 64 Proben aus handwerklicher und industrieller Herstellung untersucht.
| 26. November 2019 Fleisch-Krone Feinkost am Standort Essen wieder mit Zulassung Fleisch-Krone Feinkost arbeitet am Standort Essen (Kreis Cloppenburg) wieder regulär. Das LAVES kontrolliert engmaschig.
LAVES Niedersachsen, Dezernat 41, Futtermittelüberwachung | 27. Juli 2021 Futtermittelhygiene-Verordnung: Wichtiges zur Registrierungspflicht Futtermittelhygiene-Verordnung: Was muss bei der Registrierung beachtet werden? Die wichtigsten Antworten anhand von Beispielen.