LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Lernlabor
Kristina Wienand | 23. Februar 2023

LAND & FORST-Die Wegweiser: Mobiles Labor zur Schweinehaltung

Um landwirtschaftliche Themen geht es im Podcast "Die Wegweiser". Diesmal besuchen wir ein mobiles Lernlabor zur Schweinehaltung.

Nahaufnahme einer Kuh
Christel Grommel | 29. Mai 2020

Kurzfilme des LBZ: Wie sieht Nutztierhaltung aus?

Acht Kurzfilme des LBZ in Echem werden zu schulischem Lernstoff. In den kurzweiligen Filmen geht es um die Nutztierhaltung.

Wir haben mit Friederike Schreinecke über eine erfolgreiche Kälberaufzucht gesprochen. Sie ist Ausbilderin am LBZ in Echem.
Laura Schneider | 16. Dezember 2021

Tipps zur Kälberhaltung: Das sollten Sie beachten

Wir haben mit Friederike Schreinecke über eine erfolgreiche Kälberaufzucht gesprochen. Sie ist Ausbilderin am LBZ in Echem.

on_Hagemann-und- Wohlmuth-Meinicke
Laura Schneider | 21. August 2020

Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen

Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.

Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem: Schwein im Strohauslauf
Renate Bergmann | 14. August 2020

Umstellertag: Ökologische Schweinehaltung

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt zum "Umstellertag Ökologische Schweinehaltung" am Standort des LBZ Echem ein.

Kastenstand Echem
Christa Diekmann-Lenartz | 23. Oktober 2020

Deckzentrum Echem - eine Arena für Sauen

Im LBZ Echem ist die Sauenherde 250 Tiere groß, das Deckzentrum umfasst 14 Plätze.

Projektleiterin Bettina Labesius (links) vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Echem (Kreis Lüneburg) erläutert Niclas Thobe das Modell einer Mastbucht der Haltungsform 3 oder 4.
Christel Grommel | 19. Dezember 2022

Mobiles Lernlabor der LWK zur Schweinehaltung

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) nimmt ein mobiles Lernlabor zur ökologischen Schweinehaltung in Betrieb.

Nur wenige Betriebe haben ihr Deckzentrum bereits auf die zukünftigen Erfordernisse umgebaut.
Christa Diekmann-Lenartz | 15. Februar 2023

Umbau Deckstall: Strategisch planen

Für Sauenhalter, die in der Produktion bleiben, stehen große Veränderungen in den Ställen an. Im Vorfeld sollte gut geplant werden

Schafe auf einer Weide bei Nebel.
Ellen Hartmann | 09. März 2021

Lüneburg: Wie geht Herdenschutz richtig?

Dauerausstellung und Seminare: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen will beim Herdenschutz aufklären.

Kuhbrille
Laura Schneider | 12. Januar 2022

Virtual-Reality im Kuhstall: die Welt aus der Kuhperspektive

Virtual Reality-Brillen kennt man aus dem Bereich der Computerspiele. Doch die Echemer Kuhbrille kommt im Stall zum Einsatz.

Olaf Lies besucht Dauerausstellung Wolfsabweisende Zäune
Christel Grommel | 30. Juli 2021

Lüneburg: Wie müssen wolfsabweisende Zäune aussehen?

In Echem gibt es eine Dauerausstellung zu wolfsabweisenden Zäunen. Olaf Lies besuchte diese und informierte sich zum Thema.

Kalb-nach-Geburt
Alexandra Koch | 21. Oktober 2021

Kälbermanagement: So gelingt ein guter Start ins Leben

Die ersten Lebenstage eines Kalbes beeinflussen sein weiteres Leben maßgeblich. Was macht ein gutes Kälbermanagement aus?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt