Anne-Maria Revermann | 07. August 2020 Weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel Die Grünen fordern weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen. Julia Klöckner befürwortet das.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 31. August 2020 Lebensmittel: Das ist wahre Kunst Lebensmittel, verewigt auf Kunstwerken, zeugen von Anerkennung, sagt Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin der LAND & FORST.
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021 Billigpreise für Lebensmittel: Ausweg gesucht Wie billig dürfen Lebensmittel wirklich sein? An immer neuen Aktionen im Handel wächst die Kritik - nicht nur bei Bauern.
Christel Grommel | 25. März 2022 Wie teuer werden die Lebensmittel? Kostet ein Brot bald 10 Euro? Der Weizenpreis ist um 50 % gestiegen, und auch andere Lebensmittel könnten sich sehr verteuern.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. Juni 2019 Lebensmittel sind zu wertvoll für die Tonne Lebensmittel wegzuwerfen ist legal, sie zu retten eine Straftat. Ein Unding.
Hilke Lehmann | 03. Dezember 2019 Weggeworfene Lebensmittel: "Containern" bleibt strafbar Zwei Frauen wurden zu Geldstrafen und Sozialarbeit verurteilt, weil sie weggeworfene Lebensmittel aus dem Container retteten.
Anne-Maria Revermann | 12. April 2020 Harburg: Hofladen darf weiter Lebensmittel verkaufen Eine Bäuerin im Landkreis Harburg darf unter Beachtung der Abstandsregeln weiter Lebensmittel aus einem Verkaufswagen verkaufen.
Anne-Maria Revermann | 13. Januar 2020 Rukwied: Sorge um Lebensmittel zum Ramschpreis Die deutschen Bauern werben bei den Verbrauchern für mehr Wertschätzung für Lebensmittel. Bauernpräsident Joachim Rukwied ebenso.
Christel Grommel | 03. Mai 2022 Niedersachsens älteste Lebensmittel gesucht - zum essen! Wer hat die ältesten Lebensmittel in Niedersachsen - und isst sie? Das will das Zentrum für Ernährung u. Hauswirtschaft wissen.
Katharina Treu | 29. Oktober 2021 Regionale Lebensmittel: vor Ort produzieren und vermarkten Die Nachfrage nach regionalen Lebensmittel steigt immer mehr. Doch wie finden Landwirtschaft und Handel diese Form des Verkaufs?
Ellen Hartmann | 22. September 2021 Niedersachsen will mehr Lebensmittel retten Landwirtschaftskammer, Landvolk und Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft unterstützen Aktion zur Lebensmittelrettung.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 04. November 2020 Lebensmittel wertschätzen statt verramschen Lebensmittel sind keine Ramschware. Das müssten doch langsam auch die Discounter wissen.