Eva Eckinger | 26. September 2023 Erneut tonnenweise illegal entsorgte Lebensmittel – Polizei ermittelt Im Norden Deutschlands (Ahrensburg) wurden erneut tonnenweise Lebensmittel illegal entsorgt. Nun ermittelt die Polizei.
Meinung | Katja Schukies | 10. August 2023 Lebensmittel-Kosten: „Wahr“ heißt nicht gleich „fair“ Was sind die "wahren" Kosten von Lebensmitteln? Der Discounter Penny startete hierzu eine Aktion und sorgte für medialen Zoff.
Christel Grommel | 20. Juli 2023 „Wir lieben Dürre“: Warum das auf Plakaten vor Edeka steht Der Edeka-Slogan „Wir lieben Lebensmittel“ wurde zweckentfremdet - es geht um Erdbeeren, die aus Spanien importiert wurden.
Imke Harms | 17. Januar 2023 Rukwied: "Lebensmittel bleiben 2023 teuer" Gefühlt alles wird teurer, eben auch Lebensmittel. Bauernpräsident Joachim Rukwied sieht für 2023 keine Entspannung.
Norbert Lehmann | 15. Februar 2023 Defizit in Deutschland: Mehr Lebensmittel müssen importiert werden Deutschland importiert immer mehr Lebensmittel. In der Handelsbilanz klafft ein Rekorddefizit.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Insekten auf den Teller: EU lässt Schimmelkäfer als Lebensmittel zu Bislang sind Insekten nur eine Nische auf europäischen Tellern. Aber die EU hat sie als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen.
Andrea Borsat | 16. Juni 2023 Gentechnik: EU plant deutliche Lockerungen bei veränderten Pflanzen Die Gentechnik-Regeln sollen laut Plänen der EU gelockert werden. Lebensmittel könnten ungekennzeichnet auf den Tellern landen.
Imke Harms | 29. April 2023 Interview: Exportieren - um dann zu importieren: Ist das nachhaltig? Etwa ein Drittel der in Deutschland produzierten Lebensmittel werden exportiert, andere wiederum importiert. Ist das nachhaltig?
Christel Grommel | 25. März 2022 Wie teuer werden die Lebensmittel? Kostet ein Brot bald 10 Euro? Der Weizenpreis ist um 50 % gestiegen, und auch andere Lebensmittel könnten sich sehr verteuern.
Katharina Treu | 29. Oktober 2021 Regionale Lebensmittel: vor Ort produzieren und vermarkten Die Nachfrage nach regionalen Lebensmittel steigt immer mehr. Doch wie finden Landwirtschaft und Handel diese Form des Verkaufs?
Christel Grommel | 03. Mai 2022 Niedersachsens älteste Lebensmittel gesucht - zum essen! Wer hat die ältesten Lebensmittel in Niedersachsen - und isst sie? Das will das Zentrum für Ernährung u. Hauswirtschaft wissen.
Peter Laufmann | 08. März 2023 Mehlwürmer und Grillen: So erkennen Sie Insekten im Essen Seit Kurzem ist der Zusatz von bestimmten Insekten in Lebensmittel erlaubt. Auf diese Kennzeichnung sollten Sie achten.