LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
vegetarische Bratwurst
Anne-Maria Revermann | 19. Februar 2020

Regionale "Reststoffe" als Fleischersatz

Forscher arbeiten an Fleischersatz aus regionalen Reststoffen der Getränke- und Lebensmittelproduktion.

Kühe auf einer Weide.
Ellen Hartmann | 09. Juni 2021

Kritik an Tierhaltung und Lebensmittelproduktion bleibt laut

Drei Mal täglich wurde im vergangenen Jahr über die Tierhaltungs- und Lebensmittelproduktionsbranche berichtet, so eine Studie.

Endlich geht es wieder los: In Berlin startet an diesem Freitag die Messe „Internationale Grüne Woche“.
Imke Harms | 20. Januar 2023

Grüne Woche in Berlin: Das sind die wichtigsten Events auf der Messe

Mit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Messe "Internationale Grüne Woche" zurück nach Berlin. Es ist die 87. Ausgabe.

Mindesthaltbarkeit-Challenge_©Schneider_ZEHN
Christel Grommel | 03. Mai 2022

Niedersachsens älteste Lebensmittel gesucht - zum essen!

Wer hat die ältesten Lebensmittel in Niedersachsen - und isst sie? Das will das Zentrum für Ernährung u. Hauswirtschaft wissen.

Joachim Rukwied Bauernverband
Anke Fritz | 08. Dezember 2022

Welche Landwirte gut durch das Wirtschaftsjahr gekommen sind

Der neue DBV-Situationsbericht ist raus. Positive Nachrichten für viele Landwirte - aber nicht für alle.

agri-photovoltaik_mauritius_images_2JPG6EB
Norbert Lehmann | 03. November 2022

Rentenbank führt Zinsvorteil für nachhaltige Investitionen ein

Landwirte, die besonders nachhaltige Investitionen planen, haben künftig bei der Rentenbank einen Zinsvorteil.

Blühstreifen
Christel Grommel | 21. März 2022

Weniger Öko, mehr Getreide? Streit um Agrarpolitik

Wegen drohender Getreideknappheit gibt es Pläne, durch weniger Umweltauflagen mehr zu produzieren. Macht das einen Unterschied?

Rundballen Stroh auf einem Stoppelfeld
Anneke Struck | 19. August 2022

Irreführung: "Schnell nachwachsendes Stroh" in Toilettenpapier-Werbung

Greenwashing-Verdacht: Zewa macht in der Werbung für ihr neues Produkt Stroh zu einem schnell nachwachsenden Rohstoff.

Schweine_Futter
Christel Grommel | 12. April 2022

Tierhaltung steht unter Dauerkritik

In 2021 war die Agrar- und Ernährungsbranche vielfach von kritischer Berichterstattung betroffen, besonders die Tierhaltung.

Holger Hennies ein Jahr im Amt
Meinung | Dr. Holger Hennies | 16. Februar 2022

75 Jahre Landvolk Niedersachsen sind unser Auftrag für die Zukunft

75 Jahre Landvolk Niedersachsen: In einem Gastkommentar beleuchtet Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies Wandel und Zukunft.

Einkaufen_Bioladen_1
Kristina Wienand | 22. April 2022

Kommt die Mehrwertsteuerbefreiung für Obst und Gemüse?

Cem Özdemir spricht sich für eine Mehrwertsteuerbefreiung für Obst und Gemüse aus und will so stark gestiegene Preise abfedern.

ukrainie-russland-farben_AdobeStock_405396197
Martina Hungerkamp | 01. April 2022

Auch landwirtschaftliche Unternehmen boykottieren Russland

Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs werden für Russland immer spürbarer. Auch landwirtschaftliche Unternehmen boykottieren.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt