LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Luchs
Cornelia Krieg | 11. September 2020

Harzer Luchs in Hessen gesichtet

Aus dem Harz über Umwege nach Hessen: Ein bei Oberursel in Hessen gesichteter Luchs hat eine lange Reise hinter sich.

Luchs in Bad Harzburg
Christel Grommel | 12. Februar 2020

Bad Harzburg: Luchs breitet sich wieder aus

Der Luchs breitet sich in Niedersachsen wieder aus. Die Luchs-Population im Harz und den angrenzenden Regionen wächst weiter.

Wie viele Wolfsrudel gibt es? Für die Dokumentation und die Beratung rund um den Wolf werden jährlich mehrere hundertttausend Euro ausgegeben, wie die Bundesregierung mitteilt.
Imke Harms | 26. Januar 2023

Forschung rund um den Wolf kostet jährlich mehr als eine halbe Million

Die CDU/CSU-Fraktion hatte eine Anfrage zu den Kosten der Wolfs-Dokumentation gestellt. Die Antwort enthält konkrete Zahlen.

Ein Luchs liegt auf der Lauer
Janina Schuster | 15. September 2021

Harz: Straßen bleiben eine Gefahr für Luchse

Eine große Menge tot aufgefundener Luchse in wurde überfahren. Lösungen könnten Grünbrücken darstellen.

Drei junge Luchse trinken bei der Mutter
Christel Grommel | 14. Dezember 2020

Harburg: Junge Luchse ziehen um

Drei kleine Luchsschwestern aus dem Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten bekommen ein neues Zuhause.

Luchs in Bad Harzburg
Christel Grommel | 23. März 2020

Goslar: Luchsgehege im Harzer Nationalpark wieder intakt

Im Luchsgehege des Nationalparks sind bald wieder Luchse zu sehen. Das vom Sturm "Sabine" zerstörte Gehege wird instand gesetzt.

Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Otte-Kinast, Lies, Hennies
Christel Grommel | 21. Juli 2021

Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Konsequent umsetzen

Heute legten die Partner des Niedersächsischen Wegs ihren ersten Jahresbericht vor. Die Maßnahmen will man konsequent umsetzen.

Baumwipfelpfad im Harz
Anne-Maria Revermann | 10. Dezember 2019

Harz: Stimmungsvolles Leuchten im Baumwipfelpfad

Am 13. und 14. Dezember - in teilweise beachtlicher Höhe von 26 Meter - findet die illuminierte „Wipfelweihnacht“ statt.

Pastor und Landwirt auf dem Feld
Christel Grommel | 29. Januar 2020

Schaapsen: Der Pastor hütet die Schweine

Bei der Aktion "Pastor trifft Bauer" lernt Pastor von Issendorff den Arbeitsalltag von Landwirt Gerd Schierloh kennen.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt