Christel Grommel | 02. Juni 2023 LWK-Feldtage: Praktische Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus 2.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf den Feldtagen in Nordstemmen. Es ging um neue Wege im Pflanzenbau.
Christel Grommel | 02. Juni 2023 Klimakrise in Niedersachsen: Weite Teile der Küste könnten weg sein Klimaforscher Anders Levermann warnt: Wird nicht gehandelt, dann trifft der Klimawandel vor allem Niedersachsen.
Christel Grommel | 01. Juni 2023 Energiewende: Das plant die Landesregierung in Niedersachsen Eine Taskforce Energiewende soll in Niedersachsen die Klimaerwärmung eindämmen. Diese Maßnahmen sind konkret geplant.
Andrea Borsat | 20. Mai 2023 Droht ein Zeckenjahr in Niedersachsen? Die Barmer Krankenkasse warnt vor einem „Zeckenjahr“ in Brandenburg. Wie ist die Prognose für Niedersachsen?
Christel Grommel | 06. März 2023 Ehemaliger LWK-Präsident Fritz Stegen verstorben Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Fritz Stegen.
Imke Harms | 31. Mai 2023 Landvolk Niedersachsen bringt Kritik nach Brüssel Die aktuelle europäische Agrar- und Umweltpolitik ruft viele Verbände auf den Plan. Sie tragen ihre Kritik in Brüssel vor.
Christel Grommel | 19. Mai 2023 Fehlende Grundsteuererklärung: Diese Strafen drohen in Niedersachsen Wer in Niedersachsen noch immer keine Grundsteuererklärung abgegeben hat, muss Strafe zahlen - auch rückwirkend.
Redaktion LAND & FORST | 17. Mai 2023 So sah die Landwirtschaft in Niedersachsen früher aus Landwirtschaft vor 60, 70 oder 100 Jahren - wie sah das aus? Alte Bilder aus Niedersachsen nehmen Sie mit in die Vergangenheit.
Christel Grommel | 31. Mai 2023 Alarmierend: Weniger Grundwasser in Niedersachsen Die letzten zehn Jahre zeigen einen sehr beunruhigenden Trend: Trockenperioden sind durchgehender, Grundwasser bildet sich zuwenig neu.
Christel Grommel | 15. Februar 2023 Was macht eine Pferdewirtin? Infotag bei der LWK Was macht ein Pferdewirt bzw. eine Pferdewirtin? Am 4. März informiert die Landwirtschaftskammer (LWK) über die 5 Fachrichtungen.
Carolin Hasemann-Bär | 31. Mai 2023 So schützen Sie Wildtiere bei der Frühjahrsmahd Wildtierverluste vermeiden: Verbände bitten niedersächsische Landwirtinnen und Landwirte bei der Frühjahrsmahd besondere Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen.
Christel Grommel | 19. Dezember 2022 Mobiles Lernlabor der LWK zur Schweinehaltung Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) nimmt ein mobiles Lernlabor zur ökologischen Schweinehaltung in Betrieb.