LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Maisernte
Dr. Olaf Zinke | 31. August 2022

Maisernte in Europa ist katastrophal – und die Getreidepreise steigen

Die Maisernte in der EU ist kleiner als im Dürrejahr 2018. Die Kommission hat ihre Prognose zum zweiten Mal drastisch gesenkt.

Vertrockneter Mais in Frankreich - Maisernte verbrennt
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022

Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise

Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.

Dürreschäden auf einem Maisfeld
Dr. Olaf Zinke | 23. August 2022

Maisernte bricht drastisch ein – minus 600.000 Tonnen

Die deutsche Maisernte wird deutlich kleiner als ursprünglich erwartet. Gründe sind Hitze und Dürre in vielen Teilen Deutschlands.

Teile frisch gehäckselter Maispflanzen fliegen während der Maisernte zwischen einem Feldhäcksler (rechts) und dem die Pflanzenmasse aufnehmenden Transportgespann durch die Luft. Mais ist die anbaustärkste Ackerkultur Niedersachsens.
Ellen Hartmann | 05. Oktober 2021

Gute bis sehr gute Maisernte erwartet

Die Maisernte hat begonnen und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) rechnet mit guten bis sehr guten Erträgen.

Mähdrescher erntet Mais
Christel Grommel | 31. Oktober 2021

Maisernte: Unterwegs mit den Häckslerprofis

Im Herbst ist der Höhepunkt in der Maisernte. Nun haben die Landmaschinenprofis der Firma Lankhorst viel mit Reparaturen zu tun.

Ein mit Mais beladener Trecker, Maisernte
Anne-Maria Revermann | 05. Oktober 2020

Maisernte: Erntehelfer durch Sabotage verletzt

Ein Erntehelfer aus Schleswig-Holstein wurde bei der Maisernte durch Sabotage im Mais-Feld verletzt.

mais-haeckseln_lpx_00154935
Johanna Fry | 09. August 2022

Historisch früh: In Franken geht die Maisernte los

Dem Mais fehlt dieses Jahr Wasser: In Franken ist der Mais nun schon so reif, dass nun die ersten Häcksler rollen.

Mais wird auf einem Feld geerntet
Christel Grommel | 07. September 2020

Maisernte in Niedersachsen beginnt

Die Maisernte steht in Niedersachsen vor der Tür. Das Landvolk erwartet regional unterschiedliche Ergebnisse.

Schraube-Mais-Maisfeld
Eva Eckinger | 28. September 2022

Vechta: Schrauben an Maispflanzen befestigt - Häcksler zerstört

Sabotage in Niedersachsen: Bei der Maisernte wurden ein Häcksler sowie ein Ladewagen durch Schrauben an Maispflanzen beschädigt.

2020_09_04_Maisernte_wim-4-1024x768
Christel Grommel | 06. September 2022

Maisernte in Niedersachsen zwei Wochen früher

Die Ernte von Silo- und Körnermais muss aufgrund der Trockenheit in Niedersachsen zwei Wochen früher starten.

Vor einigen Tagen wurden mehrere Wölfe gesehen, als sie bei Bohmte im Landkreis Osnabrück aus Maisfeldern flüchteten.
Ellen Hartmann | 01. November 2021

Osnabrück: Wölfe bei Maisernte entdeckt

Vor einigen Tagen wurden mehrere Wölfe gesehen, als sie bei Bohmte im Landkreis Osnabrück aus Maisfeldern flüchteten.

Rapserdfloh-junger-Raps
Holger Hoffstall, LWK Niedersachsen | 01. Oktober 2021

Pflanzenbau Aktuell: Sperrfristen, Maisernte und Rapsanbau im Oktober

Im Oktober ist viel los: die Sperrfristen für N-Dünger beginnen, Maisernte als Körner- oder Silomais und der Raps läuft auf.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt