LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Schweinehalter Hendrik Voigt
Anne-Maria Revermann | 04. Februar 2020

Region Hannover: Tierwohl im Maststall

Bildergalerie: Hendrik Voigt aus Stöckendrebber, Region Hannover, ist "Schweinefan". Sein Maststall hat deshalb viel zu bieten.

Schweinehalter Hendrik Voigt mit Mastschweinen
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Februar 2020

Region Hannover: Tierwohl ist mehr als zehn Prozent mehr Platz

Familie Voigt bewirtschaftet in Stöckendrebber in der Region Hannover einen Betrieb mit 150 Sauen und 1.500 Mastplätzen.

Schweinemaststall mit Photovoltaikanlage von oben
Anne-Maria Revermann | 06. November 2020

Klage abgeschmettert: Schweinestall darf gebaut werden

Laut Gerichtsurteil beeinträchtigt der Geruch eines Schweinestalls in Hameln-Pyrmont einen nahegelegenen Kur-Betrieb nicht.

Landwirt im Schweinestall Initiative Tierwohl
Christel Grommel | 30. Oktober 2020

Initiative Tierwohl verleiht zweiten Innovationspreis

Die Initiative Tierwohl verleiht zum zweiten Mal den Innovationspreis Tierwohl. Alle drei Preisträger kommen aus Niedersachsen.

Frau kontrolliert Wolle in ihrer Spinnerei
Corinna Mayer | 27. Februar 2021

Hannover: Garn aus der Spinnerei am Deister

Landwirtin Carina Reso verarbeitet in ihrer Kleinen Spinnerei am Deister Rohwolle zu Garn. Ganz nach den Wünschen ihrer Kunden.

Landwirt Friedrichs vor seinem Stall
Christel Grommel | 01. Dezember 2020

Innovationspreis ITW: Besseres Stallklima mit Erdwärmetauscher

Tim Friedrichs reguliert das Stallklima via Erdwärmetauscher. Er verbindet damit Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Tierwohl.

Feuerwehr löscht großbrand auf dem Versuchsgut der Uni Göttingen in Relliehausen
Christian Mühlhausen | 07. August 2020

Großbrand auf Versuchsgut der Uni Göttingen

Der Großbrand auf dem Versuchsgut in Relliehausen verursachte einen erheblichen Schaden. Über tausend Schweine verendeten.

on_Raufutterautomaten-Wegmann_B4_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 29. Dezember 2020

Ratgeber: Raufutterautomat selbst bauen

Schweinehalter Christoph Wegmann hat sich günstige Raufutterautomaten für seine Tiere selbst gebaut und gutes Geld gespart.

on_TJR_1784
Christian Mühlhausen | 09. Dezember 2019

Einbeck: Hof Wolpers und das Standbein "Wiesenhenne"

Aus einer fixen Idee ist bei Familie Wolper ein bedeutendes Standbein für den Hof geworden: das „Salzderheldener Wiesenei“

Schlachthofschließungen-Corona-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 14. Oktober 2020

Schweinemarkt: "Ernst der Lage noch nicht begriffen“

ASP reicht eigentlich schon, aber für Schweinehalter kommt es derzeit immer noch dicker. Bernd Terhalle (EZG) zur aktuellen Lage.

on_Kokzidiose-Hähnchenmast-B_CDL
Pia Münster | 26. Februar 2021

So verhindern Sie Kokzidiose bei Masthähnchen

Kokzidienkontrolle ist entscheidend für einen gesunden Darm, trockene Einstreu und gesunde Fußballen. Darauf sollten Sie achten.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt